Durch den Reifenverlust schleifte die Zugmaschine auf der Fahrbahn und riss sich durch den Bodenkontakt den Dieseltank auf. Rund 500 Liter Sprit breiteten sich über mehrere hundert Meter Autobahn aus. Der Lenker des Gespanns konnte den Sattelzug letztlich auf der Fahrbahn zum Stehen bringen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Zur Durchführung der notwendigen Bergungsarbeiten sowie Reinigungsarbeiten musste die Autobahn für mehrere Stunden gesperrt werden. Das Wasserwirtschaftsamt Berchtesgadener Land war zur Begutachtung vor Ort. Nach derzeitigem Stand trat keine Bodenverunreinigung ein. Zu einer ersten Abbindung des Diesel war die Freiwillige Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Autobahnmeisterei Siegsdorf übernahm die schadenskoordinierenden Maßnahmen sowie die Absicherung der Unfallstelle. Über diese Dienststelle wurde folgend auch eine Spezialfirma aus dem Raum Rosenheim zu abschließenden Säuberung der Fahrbahn angefordert.
fb/red