Königssee: Roman Frost wird am Jenner Dritter – Zwei FIS-Slaloms am Krautkaserhang
Bildtext einblenden
Der Berchtesgadener Roman Frost vom SC Bayer Leverkusen fuhr trotz eines grippalen Infekts beim ersten FIS-Slalom am Jenner an die dritte Stelle. (Foto: privat)

Roman Frost wird am Jenner Dritter

Am Krautkaserhang des Jenners fanden am Wochenende zwei FIS-Slaloms für Damen und Herren statt, die auch als Bayerische Meisterschaft gewertet wurden.


Die Trainer versetzten die über Weihnachten eingewässerte harte Piste in Verbindung mit den Helfern des durchführenden SC Schellenberg in einen Topzustand. Dennoch warf der bekannt schwierige Krautkaserhang beim ersten Rennen fast zwei Drittel aller Läuferinnen und Läufer vorzeitig ab.

Bei den Damen waren 36 Läuferinnen aus sechs Nationen am Start, ganze zwölf Läuferinnen erreichten das Ziel. Bei den Herren kamen 54 Läufer aus acht Nationen, 22 durchfuhren das Zielband. Alle anderen schieden aus oder wurden wegen Torfehlern disqualifiziert. Die mit Abstand meisten Läuferinnen und Läufer stellte der Deutsche Skiverband.

Während bei den Damen beim ersten Rennen neben einer Deutschen eine Britin und eine Österreicherin das Podium bevölkerten, standen bei den Herren gleich drei Deutsche auf dem Siegerpodest. Roman Frost aus Berchtesgaden fuhr trotz eines grippalen Infekts mit Fieber an die dritte Stelle. Im ersten Durchgang noch an der siebten Stelle, erzielte Frost im zweiten Lauf Bestzeit und erreichte so noch das Siegerpodest.

Beim zweiten Rennen am Sonntag war Frost wegen des Infekts nicht mehr am Start. An diesem Tag sah auch die Besetzung des Siegerpodests völlig anders aus. Die Ersten des Vortages schienen weiter hinten auf und andere wiederum preschten an die Spitze. Exakt die Hälfte aller Läuferinnen kam ins Ziel, die Schwierigkeiten schienen erkannt. Allerdings wiesen die Damen von Platz 14 bis 18 schon zehn bis 17 Sekunden Rückstand auf die Schnellste auf. Die Ausfallquote bei den Herren wies am zweiten Tag wie bei den Damen ebenfalls die Hälfte des Starterfeldes auf. Und wie bei den Damen tauchten auf dem Podium völlig andere Namen auf. Die drei Läufer aus dem Chiemgau (Graefe, Simon und Jonas Bolz) sind wie schon beim ersten Rennen ausgeschieden.

Die Ergebnisse

1. FIS-Slalom

Damen:

  1. Victoria Palla (Großbritannien) 1:41,76
  2. Sophia Zitzmann (SC Gaißach) 1:43,21
  3. Celina Herz (Österreich) 1:43,76
  1. Franziska Häusl (SK Bad Reichenhall) 1:48,80

Herren:

  1. Linus Witte (SC Bad Aibling) 1:30,11
  2. Werner Krause (SC Oberstdorf) 1:30,80
  3. Roman Frost (SC Bayer Leverkusen/Berchtesgaden) 1:31,26
  1. Jonas Bolz (WSV Bischofswiesen) 1:33,91

2. Rennen

Damen:

  1. Luisa Mangold (SC Garmisch) 1:38,07
  2. Nora Brand (SC Starnberg) 1:38,47
  3. Paulina Schlosser (SC Kreenheinstetten) 1:39,56
  1. Katharina Huber (SK Berchtesgaden) 1:45,01

Herren:

  1. Philip Hoffmann (Österreich) 1:31,97
  2. Ole Schmetzer (SC Starnberg) 1:32,57
  3. Maximilian Haussmann (TSG Reutlingen) 1:32,77

Christian Wechslinger