Bildtext einblenden
Der Berchtesgadener Roman Frost vom SC Bayer Leverkusen beim FIS-Super G in Axams, wo er als Technikspezialist überraschend an die 2. Stelle fuhr. Frost wurde erst jüngst Deutscher Jugendmeister in der Kombination. (Foto: privat)

Roman Frost holt 2. Platz in Speikboden

Die alpine Rennsaison ist seit Wochen in vollem Gange. Dabei zeigt der Berchtesgadener Roman Frost, der für den SC Bayer Leverkusen startet, jedes Mal vorzügliche Leistungen.


Nach seinen zwei 3. Plätzen bei einer Kombination aus Super G und einem Slalomdurchgang in Axams bei Innsbruck in Österreich toppte Frost seine Leistung: Er kam beim FIS-Riesenslalom in Speikboden im Ahrntal in Italien unter 72 Läufern aus zehn Nationen an die 2. Stelle.

In Leogang/Österreich fand ein Städte-Slalom der FIS statt, das der Slowene Zak Zirovnik gewonnen hat. Philipp Graefe vom SK Berchtesgaden kam unter 128 Läufern aus 22 Nationen an die 41. Stelle. Für knapp die Hälfte des Teilnehmerfeldes war der Kurs zu schwer, so schieden 61 Läufer vorzeitig aus.

Die Ergebnisse

Alpine Kombination – Axams: 1. Paul Vonier (Österreich) 1:41,43, 2. Maximilian Haussmann (TSV Reutlingen) 1:41,74, 3. Roman Frost (SC Bayer Leverkusen/Berchtesgaden) 1:41,78, 24. Simon Bolz (WSV Bischofswiesen) 1:45,27, 28. Philipp Graefe (SK Berchtesgaden) 1:45,75.

2. Rennen: 1. Paul Vonier (Österreich) 1:36,97, 2. Linus Witte (DC Bad Aibling) 1:37,47, 3. Roman Frost (SC Bayer Leverkusen/Berchtesgaden), Anton Grammel (TV Kressbronn) beide 1:37,89, 28. Simon Bolz (WSV Bischofswiesen) 1:40,93.

FIS-Riesenslalom – Speikboden/Italien: 1. Anton Grammel (TV Kressbronn) 2:07,28, 2. Roman Frost (SC Bayer Leverkusen/Berchtesgaden) 2:08.03, 3. Moritz Fetscher (SZ Ehingen) 2:08,44, 14. Jonas Bolz (WSV Bischofswiesen) 2:10,33.

FIS-Citizen – Slalom: 1. Zak Zirovnik (Slowenein) 1:36,53, 2. Fabian Bachler 1:36,54, 3. Lucas Rohrmoser (beide Österreich) 1:36,63, 8. Simon Schmid (SC Rosenheim) 1:37,36, 17. Jamie Orrell (SC Starnberg) 1:38,00, 41. Philipp Graefe (SK Berchtesgaden) 1:45,46, 46. Raphael Fischer (TSV 1860 München) 1:48,38, 53. Florian Gössl (SV Germering) 1:51,27, 61. Maximilian Schemmer (ESV Mitterskirchen) 1:59,42, 64. Carlo Roiger (ASV Cham) 2:00,94.

Skicross-Athlet Ferdinand Dorsch raste beim Weltcup in Arosa in der Schweiz auf den 22. Platz und damit in die Weltcup-Punkteränge. Auf dem Siegerpodest standen der Kanadier Kevin Drury, der Schwede Viktor Andersson und der Schweizer Alex Fiva.

Als Bester des Deutschen Skiverbandes erreichte Florian Wilmsmann vom TSV Hartpenning Platz 14. Tim Hronek vom SV Unterwössen landete an der 24. Stelle. Am Start waren 60 Skicrosser aus 14 Nationen. Auch bei den Damen standen Crosserinnen der gleichen Nationen wie bei den Herren auf dem Podest. Die Schweizerin Fanny Smith siegte vor der Schwedin Sandra Näslund und der Kanadierin Marielle Thompson.

Die einzige Deutsche Heidi Zacher vom SC Lenggries kam an die 21. Stelle. Die seit langem verletzte Berchtesgadenerin Margarethe Aschauer vom WSV Königssee war zwar gemeldet, startete aber doch nicht.

Christian Wechslinger