Die erste Halbzeit war auf dem Kunstrasenplatz am Riedherrn von starkem Regen und heftigem Wind geprägt. Weil der FCB gegen den Wind spielte, kam die ohnehin ersatzgeschwächte Mannschaft nicht richtig ins Spiel. Als dann auch noch Schlussmann Christoph Renoth unglücklich reagierte, schoss Niklas Reiter den Ball in der 37. Minute in die Kreuzecke.
In der Halbzeitpause schwor Trainer Kevin Jansing seine Truppe ein, mit Weitschüssen zum Erfolg zu kommen. Bereits in der 55. Minute nahm sich Julius Petzi ein Herz und erzielte mit einem Weitschuss den Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt agierte der FCB im Einbahnfußball gegen das Leobendorfer Tor.
Dennoch dauerte es trotz guter Möglichkeiten bis in die 74. Minute, ehe der beste Spielzug der Begegnung zum 2:1-Treffer für Bischofswiesen führte. Außenverteidiger Ahmed Alo erorberte den Ball und spielte auf den gut postierten Stürmer Patrick Vietze, der wiederum ideal auf Michael Ottmann ablegte. Der Mittelfeldspieler ließ sich die Chance nicht nehmen und vollstreckte in die lange Ecke.
Trainer Kevin Jansing lobte seine gesamte Mannschaft für ihren Einsatz und die gute Moral. Ein Sonderlob erhielt Patrick Vietze, der eine starke Leistung zeigte. Durch den Erfolg festigte der FC Bischofswiesen seinen vierten Tabellenplatz.
FC Bischofswiesen II: Christoph Renoth; Christoph Strauch, Ahmed Alo, Sebastian Parma, Peter Seidinger, Julius Petzi, Michael Ottmann, Dominik Delacher (46. Lukas Moralis), Benjamin Fegg (75. Fabian Delacher), Patrick Vietze (82. Tobias Pfnür), Bernhard Sauer, Christian Gruber. cw