Bildtext einblenden
Bildtext einblenden

Renovierung der Ludwig-Thoma-Grundschule Bauarbeiten nach rund acht Monaten abgeschlossen

Seit Juli letzten Jahres wurde in der Ludwig-Thoma-Grundschule kräftig renoviert und umgebaut. Bei einem Rundgang machte sich Oberbürgermeister Christian Kegel gemeinsam mit Schulleiter Herbert Lay sowie den beteiligten Architekten und Projektanten ein Bild von den nun größtenteils abgeschlossenen Umbaumaßnahmen.

 

So wurden im Gebäude neue Decken mit Energie sparender LED-Beleuchtung und modernen Brandschutzmeldern angebracht und auf allen Etagen insgesamt 14 neue Toiletten – darunter auch eine behindertengerechte WC-Anlage (Foto) –  für Schüler, Lehrer und das Küchen-Personal eingebaut. Die modernen WC-Anlagen verfügen über berührungslose Armaturen und sind mit farbigen Fliesen (jedem Stockwerk ist eine bestimmte Farbe zugeordnet) optisch ansprechend gestaltet. Durch den Umbau der Toiletten konnte pro Etage jeweils ein Abstellraum hinzugewonnen werden. Auch in den Klassenzimmern wurden die Waschbecken erneuert. Nicht ganz einfach war der Einbau eines neuen Aufzugs, aber auch dies ist nun geschafft.

 

Obwohl viele lärmintensive Baumaßnahmen in den Ferien durchgeführt wurden, war es trotzdem nicht ganz unvermeidlich, auch während des laufenden Schulbetriebes zu bohren und zu hämmern. Die rund 360 Schülerinnen und Schüler haben nun aber das Ärgste überstanden und freuen sich über die Neugestaltung ihrer Schule.

Die Kosten für die Renovierung der Ludwig-Thoma-Grundschule liegen bei gut einer Million Euro. Damit sind aber die Baumaßnahmen noch nicht abgeschlossen: nächste Woche beginnen die Bauarbeiten für den an der Nordseite geplanten Erweiterungsbau.