Impfung
Bildtext einblenden
Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Pidinger Grenzpolizisten nehmen mutmaßliche Impfpasshändlerin in Bergen fest

Bergen – Schleierfahnder der Bayerischen Grenzpolizei konnten am Dienstagabend, 14. Dezember, auf der A8 auf Höhe der Raststätte Hochfelln eine österreichische Staatsangehörige festnehmen, die im Besitz von insgesamt 33 gefälschten Impfpässen war. Die Kripo Traunstein hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die weiteren Ermittlungen übernommen.


Am Dienstag, den 14. Dezember, fiel den Schleierfahndern der Grenzpolizeiinspektion Piding gegen 21 Uhr ein Audi A5 mit österreichischer Zulassung auf Höhe der Raststätte Hochfelln in Fahrtrichtung München auf. Bei der genaueren Inaugenscheinnahme im Rahmen der Kontrolle der 30-jährigen Fahrerin sowie deren Fahrzeug fanden die Beamten Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich und 33 gefälschte Impfpässe.

Die Fahrerin wurde noch vor Ort vorläufig festgenommen. Das Bargeld und die gefälschten Impfpässe wurden sichergestellt. Außerdem wurde der Audi A5 auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zur Vorbereitung der Einziehung ebenfalls sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen wurden vom Fachkommissariat 10 der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein übernommen.

Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde die mutmaßliche Impfpassfälscherin wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie muss sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falles der Urkundenfälschung verantworten.

fb/red