Die Schleierfahnder entdeckten hochwertige BMW-Kompletträder sowie ein neuwertiges Mountainbike im Laderaum eines rumänischen Kastenwagens. Die Herkunftserklärungen der Insassen gaben Anlass für eine genauere Überprüfungen.
Am Sonntagvormittag viel einer Streife der Grenzpolizeiinspektion Piding auf der Autobahn München, in Richtung Salzburg ein Kleintransporter mit rumänischer Zulassung auf. Die Schleierfahnder entschieden sich dazu, das Fahrzeug an der Anschlussstelle Neukirchen einer Kontrolle zu unterziehen.
Die drei rumänischen Insassen im Alter von 22 bis 35 Jahren gaben zu verstehen, dass sie Altreifen geladen hätten. Ein Blick in den Laderaum bestätigte diese Aussage - was jedoch den Schleierfahndern sofort ins Auge stach, war der hochwertige Satz BMW-Kompletträder, der so gar nicht zum Rest der Ladung passen wollte.
Einen Eigentumsnachweise oder eine plausible Erklärung über die Herkunft der Kompletträder konnte keiner der Drei geben - vielmehr gingen die Angaben von „Gratis bekommen“ über „300 Euro bezahlt“, bis „für 700 Euro bekommen“.
Um auch den Rest der Ladung genauer unter die Lupe zu nehmen, wurde der Lkw kurzerhand auf die Dienststelle nach Piding verbracht. Ein hierbei aufgefundener griffbereiter Wagenheber erhärtete den Verdacht, dass die Kompletträder womöglich in einer „Blitzaktion“ den Besitzer wechselten.
Unter einem Berg von Altreifen wurden die Fahnder zudem erneut fündig - ein hochwertiges Mountainbike mit fehlendem Vorderreifen kam zum Vorschein. Auch hierzu fielen die Herkunftserklärungen sehr dürftig und unglaubwürdig aus.
Um die tatsächliche Herkunft der Kompletträder sowie des Fahrrades abzuklären und etwaigen Tatorten zuzuordnen, wurden die Gegenstände vorsorglich sichergestellt. Die Ermittlungsgruppe der Grenzpolizeiinspektion Piding hat die weitere Sachbearbeitung übernommen. Die Ermittlungen dauern an. Grenpolizeiinspektion Piding