Bildtext einblenden
»Eher brutal« nannte Toni Palzer die Pistenverhältnisse bei der Abfahrt am zweiten Tag. Man glaubt es ihm. (Foto: Seebacher)

Palzer dreimal Zweiter

Prato Nevoso – Beim letzten Weltcup der Saison vom 18. bis 20. März standen für die weltbesten Skibergsteiger im norditalienischen Prato Nevoso noch einmal drei Disziplinen auf dem Programm. Dabei wurde der Ramsauer Toni Palzer dreimal Zweiter.


Am Freitag ging es in die Vertikale. Palzer holte sich nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage, aber hohen Temperaturen beim Rennen, den zweiten Platz (28:26 Minuten) hinter dem Seriensieger aus Spanien, Kilian Jornet (28:05 Minuten). Auf dem dritten Platz landete der Schweizer Remi Bonnet (28:54Minuten). Im Gesamtweltcup in der Disziplin Vertical kam Toni Palzer hinter Kilian Jornet und Remi Bonnet auf den dritten Platz.

Am Samstag kämpften die Skibergsteiger der DAV-Nationalmannschaft beim Individualrennen um weitere Weltcuppunkte. Mit 2 000 Höhenmetern und 21 Kilometern war das letzte Individualrennen der Saison auch das Längste. Am besten kamen mit den extrem schwierigen Verhältnissen in den Abfahrten einmal mehr der Spanier Kilian Jornet und Toni Palzer von der DAV-Sektion Berchtesgaden zurecht. Kilian Jornet holte sich im vierten Individualrennen der Saison den vierten Sieg (2.10:48). Mit einer Zeit von 2.11:25 musste sich Toni Palzer nur knapp dem unbestrittenen Überflieger geschlagen geben. Den dritten Platz erkämpfte sich der Italiener Matteo Eydallin (2.13:42h).

»Es war heute schon ziemlich lang und die Abfahrten eher brutal«, fasste Palzer das Rennen zusammen.

Am Sonntag ging Palzer beim abschließenden Sprintrennen an den Start. Und auch da belegte der Ramsauer den zweiten Platz. Johannes Schmid