Bildtext einblenden

Online-Infoveranstaltung zur Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein

Die Chiemgau GmbH lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem kostenfreien Webinar zum Thema Wasserstoff-Machbarkeitsstudie ein. Die Online- Veranstaltung findet am Dienstag, 25. April, von 17 bis 18 Uhr statt. Im Herbst 2022 startete die Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein. Ziel ist es, die regionalen Möglichkeiten für Wasserstoff (H2) – inklusive Produktion, Einsatz und Versorgung – umfassend zu analysieren und auszuwerten.


Neben der Chiemgau GmbH des Landkreises Traunstein und der Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) sind viele weitere Behörden und Firmen Projektpartner der Studie. Auftraggeber ist die Johann Dettendorfer Spedition aus Nußdorf a. Inn. Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER). Informationen zur Veranstaltung und Details zur Teilnahme finden interessierte Bürger und Unternehmen online unter www.chiemgau-wirtschaft.de/veranstaltungen.

Hier bieten sich Chancen in verschiedenen Sektoren, unter anderem Logistik, Industrie und Mobilität. In dem Vortrag wird die Firma Wenger Engineering aus Ulm, welche die Studie durchführt, den aktuellen Stand präsentieren. Im Anschluss stellt Romolo Liebchen das H2-Musterhaus als Praxisbeispiel für den privaten Haushalt vor.

Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche zu äußern.

fb/red