Sie sind laut, zischen und sprühen bunte Funken in den Himmel. Feuerwerkskörper gehörten lange Zeit zum Start ins neue Jahr dazu. Mittlerweile sehen Menschen aber immer mehr Nachteile in ihnen. Feuerwerke erschrecken Tiere und erzeugen Müll. Außerdem verletzen sich Menschen an ihnen.
Dieses Jahr planen jedenfalls viele Leute in Deutschland, ohne Feuerwerk Silvester zu feiern. Eine Umfrage ergab, dass die meisten einfach drinnen bleiben wollen, zum Beispiel bei sich zu Hause oder bei Bekannten.
Verbot gewünscht
Viele der Befragten sagten auch, dass sie für ein Böllerverbot sind, und zwar im Privaten. Das wäre zum Beispiel mit der Familie. Manche Leute sind sogar für ein komplettes Verbot von Feuerwerk an Silvester. Dafür müssten aber Gesetze geändert werden.
© dpa-infocom, dpa:251112-930-281815/1



