Bildtext einblenden
Emilia Steiger zeigte bei den Keglerinnen des SKC Bischofswiesen ihre gewohnt gute Leistung und trug zum klaren 2034:1919-Erfolg über Mehring/Kirchanschöring II bei. Foto: Anzeiger/cw

Nur die Damen in Spiellaune

Sehen lassen konnten sich auch die 428 Holz von Elke Becker und 425 von Emilia Steiger. Christa Hochreiter räumte 375 Holz ab, Susanne Linossi 366. Durch den Erfolg rangieren die Keglerdamen weiterhin an der zweiten Stelle der Bezirksliga Chiemgau.


Mit einer erneuten Niederlage startete dagegen die Erste der Sportkegler in die Rückrunde der laufenden Saison. Mit nur 5166 Kegel zu 5303 der Munninger wurde das schlechteste Mannschaftsergebnis seit Jahren gespielt und somit war gegen die ebenfalls schlecht spielenden Munninger eine erneute Schlappe besiegelt.

Noch hält der SKC Bischofswiesen die vorletzte Stelle, weil Mühlried noch ohne einen Punkt ist.

Die Einzelergebnisse: Erwin Melzl 943 +26, Beni Grottauer 890 -6, Stefan Nette 818 -7, Fredl Janek 830 -60, Reinhardt Graf 847 -48, Fredl Rieder 838 -42.

Sogar Vorstand Stefan Nette musste wegen mehreren kranken Spielern bei der ersten Mannschaft aushelfen. »Wir haben aber auch wegen einer schlechten Mannschaftsleistung verloren«, befand Nette selbstkritisch.

Auch die zweite Mannschaft des SKC Bischofswiesen war in Mehring ohne echte Chance und unterlag mit 103 Holz Differenz 2489:2592.

Dadurch fiel die Mannschaft in der Bezirksliga Gruppe A Chiemgau hinter SK Ruhpolding und SKC Garching an die dritte Stelle zurück.

Ergebnisse: Manfred Pöpperl 439 +26, Hans Zucker 393 -36, Gabriel Brunner 407 -20, Sepp Moderegger 414 -10, Georg Moderegger 430 -19, Max Hasholzner 406 -44.

Der SKC Rot Weiß Bischofswiesen III war spielfrei und rangiert in der Kreisklasse B Gruppe II Chiemgau hinter Tabellenführer Croatia Traunreut II auf Platz zwei der Neunerliga.