Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen) war nach seiner Erkrankung nicht zu schlagen. Der Schützling von Trainerin Alena Eckart wäre in dieser Form sicher ein heißer Kandidat für eine Top-Platzierung bei den bayerischen Meisterschaften gewesen. Kleiner Trost: Mit diesem Erfolg ist Alexander der Sieg in der Schülerklasse S 15 m kaum mehr zu nehmen.
Für eine kleine Überraschung sorgte Franz Tusl, ebenfalls vom WSV Bischofswiesen. Der Gesamtsieger des letzten Jahres hatte in dieser Saison viel Pech und lag daher »nur« auf einem vierten Gesamtrang. Trotz dieser schwierigen Saison bewies der Nachwuchssportler, dass neben aller sportlichen Konkurrenz auch die Freundschaft ein wichtiger Faktor innerhalb der Langlaufgruppe ist. »Ich laufe heute auch für Lorenz Hasenknopf, damit er die Führung im Sparkassen-Cup behält«, sagte Tusl noch vor dem Start. Bei einem Sieg der beiden größten Konkurrenten hätte Lorenz Hasenkopf die Führung im Sparkassen-Cup vermutlich abgeben müssen. Da Hasenknopf aufgrund eines Rennens bei den Alpinen nicht antreten konnten, lag es an seinem Freund und Trainingskollegen Tusl, die Punkte im Talkessel zu behalten. Mit einem tollen Rennen holte sich Franz Tusl seinen 1. Saisonsieg. Damit konnte Lorenz Hasenknopf (SKB) die Führung in der Schülerklasse S 10 m behaupten.
Bei den Herren ließ es sich Trainer Marcel Puchinger nicht nehmen, ebenfalls an den Start zu gehen. Obwohl die Strecke für den Langstreckenspezialisten eigentlich zu kurz war, erreichte er als Dritter ebenfalls einen Stockerlplatz. Zum Abschluss durften die Jüngsten im Parcours ihr Können in der klassischen Technik unter Beweis stellen. Für Andreas Pelzer, Christina Angerer, Kilian Robl und Magdalena Hasenknopf stand diese Saison noch unter dem Motto »dabei sein ist alles«. Ab dem nächsten Jahr wollen auch diese Buben und Mädchen um Siege und Top-Platzierungen mitlaufen. fb