Das Fest beginnt um 10 Uhr mit der Musikkapelle Wössen am Berghof Moar am Hochgernweg. Im Anschluss spielt dort Quirin Kaiser mit seinen Musikanten auf. Folgt man dem Wanderweg hinauf zur Agergschwendalm trifft man dort ab 11 Uhr die Buam und Dirndln vom Trachtenverein D’Achentaler aus Unterwössen. Sie tanzen und plattln zur Musik von Nachwuchsgruppen aus Unterwössen.
Außerdem treten bei dieser Alm sechs weitere Tanzlmusi-Gruppen auf. Dabei sein werden etwa die Sunnseitn Tanzlmusi mit Michael Lindmaier aus Tölz, Hubert Neumüller aus Lenggries und Barbara Neumüller aus Übersee (alle am Flügelhorn), Florian Kellner aus Lenggries-Anger (Steirische), Martin Lambertz aus Großdingharting (Tuba) und Heidi Gantner aus Sachsenkam (Harfe).
Weiter wirkt die Anzwies Musi mit, eine Musikgruppe mit vier jungen Burschen. Zu hören ist auch die Frillensee-Musi, bei der die vier Mitglieder zwischen 13 und 15 Jahre alt sind. Als Nachwuchsgruppe aus der Grassauer Musikschule ist die Junge Grassauer Tanzlmusi zu hören und Nachwuchsgruppen der Wössner Musikschule unterhalten mit traditioneller Volksmusik und Gesang. Wer den Weg noch etwas weiter wandert, der trifft dann auf der Enzian-Hütte noch auf die Bernauer Lausbuam.
Bei schlechtem Wetter treten die Hauptgruppen und die Musikkapelle Wössen ab 10 Uhr mit reduziertem Programm im Wössner Gemeindesaal und am Moarhof auf. lukk