Gewerkschaften rufen für diesen Tag Leute dazu auf, zu ihren Kundgebungen zu kommen. Gewerkschaften versuchen, die Interessen bestimmter Arbeitnehmer zu vertreten. Bei den Kundgebungen stehen Leute auf großen Plätzen und hören sich Reden an. Es kann auch sein, dass Menschen mit Plakaten durch die Straßen laufen. Sie stellen dabei oft Forderungen für bessere Bedingungen für ihre Arbeit.
In manchen Städten sind am 1. Mai aber auch andere Gruppen unterwegs. Sie wollen an dem Tag nicht nur protestieren, sondern auch randalieren. Deshalb ist dort am 1. Mai auch immer viel Polizei im Einsatz.
An manchen Orten wird der Feiertag auch tatsächlich zum Feiern genutzt. Dort tanzen die Menschen bei Festen in den Mai.