In der Zeit zwischen 12.30 und 17 Uhr war das Messfahrzeug an der Kreisstraße TS 23 postiert.
Im Überwachungszeitraum wurden insgesamt 574 Fahrzeuge überprüft, 28 davon waren zu schnell dran. 20 Fahrzeugführer konnten verwarnt und acht mussten angezeigt werden.
Der Schnellste war bei erlaubten 100 km/h mit satten 146 Kilometern pro Stunde durch den Radarstrahl gefahren. In erwartet ein hohes Bußgeld.