Update, Donnerstag:
Am Mittwochabend gegen 18.40 Uhr mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei wegen eines vermeintlichen Küchenbrands in die Reichenhaller Straße ausrücken: Ein 14-Jähriger wollte sich etwas zu essen machen, war kurz abwesend und das erhitzte Öl begann stark zu rauchen. Die Feuerwehren aus Freilassing und Ainring konnten die Rauchentwicklung schnell unter Kontrolle bringen und das Haus lüften; sie waren mit insgesamt knapp 30 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort und lüfteten das Gebäude.
Das Rote Kreuz rückte mit dem Freilassinger Notarzt, zwei Rettungswagen aus Freilassing und Teisendorf und dem Einsatzleiter Rettungsdienst aus, versorgte die beiden 14 und 16 Jahre alten Betroffenen, die sich auf den Balkon in Sicherheit gebracht hatten und brachte sie wegen der eingeatmeten Rauchgase zur Überwachung in die Kreisklinik Bad Reichenhall. Die Freilassinger Polizei nahm den Zwischenfall auf.
Leitner/BRK BGL
Erstmeldung:
Die alarmierten Feuerwehren aus Freilassing und Ainring sowie der Rettungsdienst und Einsatzleiter Rettungsdienst rückten gegen 18.40 Uhr in die Reichenhaller Straße aus. Die Einsatzkräfte konnte die Rauchentwicklung schnell unter Kontrolle bringen und das Haus lüften.
Verletzt wurde niemand.
Die Florianijünger waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und knapp 30 Einsatzkräften vor Ort.
fb/red