Wie die Verkehrspolizei Traunstein mitteilt, war ein Mercedes-Fahrer auf der Autobahn in Fahrtrichtung München unterwegs. Gegen 11.40 Uhr wollte er von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei einen Autofahrer mit seinem Citroen Berlingo. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Wagen, wodurch der Citroen erst in die linke und dann in die rechte Leitplanke geschleudert wurde.
Der Mercedes überschlug sich mehrfach und blieb auf der linken Fahrspur auf dem Dach liegen. Der Fahrer des Mercedes erlitt leichte Verletzungen, konnte sich aber selbstständig aus seinem Wagen befreien. Der Citroen-Fahrer blieb unverletzt.
Laut Polizeiangaben entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden; beim Mercedes beläuft sich dieser auf etwa 12.500 Euro, beim Citroen auf etwa 5000 Euro. Der Schaden an der Schutzplanke, der der Autobahnmeisterei Siegsdorf entstanden ist, beträgt etwa 1300 Euro. Beide Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert.
Die Fahrbahn Richtung München war für eine Stunde gesperrt, damit der Rettungshubschrauber Christoph 14 landen konnte. Außerdem erstreckten sich die Bergungsarbeiten für den Mercedes über zwei Fahrspuren.
Die Feuerwehr Übersee war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Außerdem spricht die Polizei Traunstein den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern ihren Dank aus, da diese eine für die Rettungskräfte gut zu durchfahrende Rettungsgasse gebildet hatten. Allerdings müssen drei österreichische Autofahrer mit einem Bußgeld in Höhe von mehreren hundert Euro rechnen, da sie die Rettungsgasse unerlaubterweise befahren hatten.