Die rund vier Meter hohen blauen Kontrollsäulen für die Lkw-Maut wurden am Dienstagvormittag am Fahrbahnrand aufgebaut. Damit soll nun verhindert werden, dass Schwerlaster die Bundesstraße als Umgehung für die Autobahn nutzen, um so der Mautpflicht zu entgehen.
Sie sind Teil der technischen Vorbereitung des Mautsystems auf die Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen zum 1. Juli diesen Jahres. Rund 600 Kontrollsäulen an deutschen Bundesstraßen werden dann überprüfen, ob vorbeifahrende Fahrzeuge mautpflichtig sind und ob sie die Gebühr ordnungsgemäß entrichten.
Laut dem Installateur, die Toll Collect GmbH, überprüfen die Säulen ausschließlich die Einhaltung der Mautpflicht für Fahrzeuge und deren Anhänger ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Es handelt sich bei den blauen Säulen auch nicht um Geschwindigkeitsblitzer. fb/red