Piding: Massen-Unfall mit fünf Autos auf schneeglatter B20 fordert fünf Verletzte
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger
Bildtext einblenden

Massenkarambolage mit fünf Autos auf schneeglatter B20 fordert fünf Verletzte

Piding – Fünf Personen sind bei einem schweren Auffahrunfall mit fünf Autos am Donnerstagmorgen kurz vor 7 nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mit leichten Verletzungen davongekommen.


Der Unfall war in Fahrtrichtung Freilassing direkt auf Höhe des BMW-Autohauses und kurz vor der Abzweigung zur Staatsstraße 2103 nach Urwies passiert.

Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehren Piding und Bad Reichenhall und das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen, der Reichenhaller Notärztin und dem Einsatzleiter Rettungsdienst zum Unfallort.

Entgegen erster Meldungen war niemand im Auto eingeschlossen. Die Sanitäter versorgten insgesamt fünf Verletzte aus Berchtesgaden, Bischofswiesen, Freilassing und dem Salzburger Pinzgau und brachten die jungen Leute zwischen 21 und 34 Jahren dann zur weiteren Untersuchung und Behandlung in die Kreiskliniken Bad Reichenhall und Freilassing.

19 Feuerwehrleute waren mit drei Fahrzeugen im Einsatz, sicherten die Unfallstelle ab, banden ausgelaufene Betriebsstoffe, reinigten die Fahrbahn, stellten den Brandschutz sicher und leiteten den restlichen Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei.

Durch den Unfall kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu langen Staus in alle Richtungen. Nach einer Stunde Sperrung schoben die Einsatzkräfte die beschädigten Autos von der Fahrbahn, um die Straße möglichst schnell wieder für den Verkehr freigeben zu können. Viele Fahrer wichen zuvor durchs Pidinger Dorf und die Pidinger Au aus. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den Unfall auf.

Bilder von der Unfallstelle:

Ehrenamtliche übernehmen Erstversorgung von verletzter Radlerin

Während des Unfalls in Piding war in Freilassing kein reguläres Rettungsdienst-Fahrzeug mehr frei; deshalb musste die ehrenamtliche Schnell-Einsatz-Gruppe der BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing in die Münchener Straße ausrücken, wo eine 73-jährige Frau am Kreisverkehr beim Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt worden war.

Die Ehrenamtlichen waren unterwegs zu einem Sanitätsdienst an der Rodelbahn am Königssee, übernahmen die Erstversorgung und übergaben die Patientin an die Rettungswagen-Besatzung des Salzburger Roten Kreuzes, die sie dann ins Krankenhaus brachte.

Piding: Sechs Verletzte bei Massenkarambolage auf schneeglatter B20
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

Erstmeldung, 8.17 Uhr:

Zu einer kleinen Massenkarambolage kam es heute Morgen auf der Bundesstraße 20 zwischen Bad Reichenhall und Piding. Sechs Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt; es kam zu größeren Rückstaus.

Laut Informationen von der Unfallstelle kam es gegen 7 Uhr auf Höhe eines Autohauses zu der Karambolage, an der insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei sollen nach Angaben der Polizei sechs Personen verletzt worden sein. Nach erster Einschätzung trug aber glücklicherweise keiner der Fahrer und Insassen schwerere Verletzungen davon.

Bei dem Massenunfall wurden mindestens fünf Fahrzeuge beschädigt. Zur Versorgung der Verletzten war der Rettungsdienst im Einsatz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr regelten den Verkehr. Die B20 musste für rund eine Stunde nahezu komplett gesperrt werden. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es daher zu erheblichen Staus und Behinderungen in alle Richtungen.

Die Ursache für den Unfall ist noch nicht bekannt. Auch wie die einzelnen Fahrzeuge in die Karambolage verwickelt sind, muss noch ermittelt werden. Möglicherweise war Schneeglätte der Auslöser für das Unglück.

Weitere Informationen und Bilder folgen.

red/FDLnews