Bildtext einblenden
Martin Tekles kletterte in Frankenthal aufs Podium. Foto: privat

Martin Tekles klettert aufs Podest

Frankenthal (M.T.) - In der Frankenthaler Kletterhalle »Pfalz Rock« fand der letzte von insgesamt drei Kletterwettkämpfen der Deutschlandcup-Serie im Lead-Sportklettern statt. Martin Tekles vom DAV Berchtesgaden erkletterte sich in der schwierigen Finalroute den 2. Platz hinter Sebastian Halenke (DAV Schwäbisch Gmünd) und vor Florian Böbel (DAV Kirchheim) und sicherte sich damit die bisher beste Platzierung im Schwierigkeitsklettern der Senioren auf nationaler Ebene.


Bereits bei den Juniorenwettkämpfen war Martin Tekles aus Grassau schon erfolgreich. Mit dem 2. Platz in der Tageswertung in Frankenthal sicherte sich Martin auch noch den 3. Platz der deutschen Meisterschaft im Schwierigkeitsklettern, die heuer das erste Mal in der Addition der Cupserie ausgetragen wurde, hauchdünn hinter Markus Jung und Sebastian Halenke.

Bereits Ende März fand der erste Deutschlandcup im Rahmen der Bodenseetrophy im Schweizer St. Gallen statt. Martin Tekles überzeugte mit einer guten Qualifikationsleistung und zog ins Finale ein. Am Ende war das Highlight der 3. Platz im Deutschlandcup.

Konstant trainierte er weiter. Im August bekam er auch die Startberechtigung für den IFSC Weltcup in Imst, bei dem er den 36. Platz erreichte. Beim zweiten Deutschlandcup in Ingolstadt schaffte Martin Tekles mit einer sehr guten Qualifikationsleistung erneut den Finaleinzug. Grippegeschwächt reichte es im Finale trotzdem für einen hervorragenden 7. Platz. Dies bedeutete zugleich das »Streichergebnis«.

Tekles ging hochmotiviert in den Wettkampf in Frankenthal und krönte damit mit seinen zwei Podiumsplätzen seine beste Saison des »Sportlerlebens«.

Gleichzeitig stieg aber auch die Motivation wieder, um weiter zu trainieren, denn Martin Tekles darf beim letzten Weltcup in Kranj (Slowenien) starten.

Ergebnis deutsche Meisterschaft: 1. Markus Jung 151 Punkte; 2. Sebastian Halenke 147, 3. Martin Tekles 145.