Marc Alpiger erzielt drei Tore

In einem dramatischen Spiel, das von einer schwachen Schiedsrichterleistung geprägt war, konnte sich die SG Scheffau-Schellenberg verdient mit 4:3 durchsetzen. Mann des Spiels war Marc Alpiger, der drei Treffer erzielt hat.


Nach ersten Möglichkeiten gingen die Platzherren in der sechsten Minute durch ein Abseitstor von Oliver Blank in Führung. Die Gäste hielten dagegen, doch zunächst verpufften mehrere gut vorgetragene Scheffauer Angriffe. In der 15. Minute war es jedoch soweit: Alpiger tankte sich durch und glich aus. Weitere Möglichkeiten machte der gute Gmainer Torhüter Sebastian Gruber zunichte. In der 25. Minute schoss der Keeper jedoch einen Bock und Alpiger drückte den Ball daraufhin in die Maschen. Die Platzherren bäumten sich auf und kamen zu einer weiteren Abseitschance, doch der Ball strich zum Glück für die Gäste über die Latte.

Danach eröffneten sich Möglichkeiten für die SG. Bei der ersten knallte Alpiger die Kugel über die Kreuzecke, während die zweite nach einem Flügellauf von Markus König mit einem fulminanten Schuss aus spitzem Winkel durch das 3:1 gekrönt wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff bediente der gut aufgelegte Stefan Plenk mit einem energischen Einsatz Marc Alpiger mit einer Top-Flanke, die dieser eiskalt zum 4:1 vollendete. Nach Wiederbeginn hatten die Scheffauer mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Die Platzherren nützten die Unaufmerksamkeit der SG-Abwehr bereits in der 47. Minute durch Lukas Höller zum 4:2 und bekamen jetzt mächtig Aufwind. Schlussmann Stefan Koppenleitner stand mehrmals im Fokus, zeigte aber mit Topreaktionen sein Können.

Allerdings geriet die Gästeabwehr in dieser Spielphase immer mehr ins Wanken und Thomas Anfang lenkte einen Kopfball unglücklich zum 4:3 ins eigene Tor. Noch einmal schnupperten die Gmainer Morgenluft und drängten mit Macht auf den Ausgleich. Die offene Spielweise der Platzherren eröffnete den Gästen jedoch gute Möglichkeiten. Als Toni Angerer im Strafraum schwer gefoult wurde, blieb der Pfiff des »Unparteiischen« Klaus Plenk aus.

Die Abwehr der SG Scheffau-Schellenberg ließ in der Folge nichts mehr zu und nahm die drei wichtigen Punkte verdient mit in die Scheffau. Spielercoach Peter Andres gratulierte der Mannschaft nach dem Spiel zu dieser Leistung und dem Punktgewinn. »Wir waren eindeutig die bessere Mannschaft und hätten aufgrund der vielen Tormöglichkeiten auch klarer gewinnen können. Doch wir sind mit den drei Zählern vollauf zufrieden.« Die SG Scheffau-Schellenberg überwintert an der dritten Tabellenstelle.

SG Scheffau-Schellenberg: Stefan Koppenleitner; Gert Müller, Kevin Fegg, Maximilian Schuster, Stefan Plenk, Thomas Anfang, Toni Angerer (46. Wasti Wendl/90. Luca Herrmann), Ben Gericke, Markus König, Christian Angerer, Marc Alpiger (46. Florian Köppl). Christian Wechslinger