Dort konnten die jungen Fußballer zeigen, was sie schon alles drauf haben und die Mütter zeigten, dass sie auch einen tollen Fußball spielen können. Das Spiel endete nach 3x15 Minuten äußerst knapp mit 5:4 für die Kinder.
Nachdem im Sommer die alten Jahrgänge die F 2 in Richtung F 1 verlassen hatten, war es am Trainerteam um Nicole Gleixner und Falk Tzschöckel, wieder eine schlagkräftige Mannschaft in die Herbstrunde zu schicken. Die Mannschaft schlug sich bravourös und konnte alle fünf Partien gegen Ramsau, Marzoll, Scheffau-Schellenberg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden deutlich für sich entscheiden und hatte am Ende ein klares Torverhältnis von 38:2 Toren.
So ging es in die Winterpause, wo das Hallentraining anstand und sich die insgesamt 35 Kinder auf die Hallenturniere vorbereiteten. Auch da lieferte sich das Team spannende Spiele und war sehr erfolgreich. Leider verlor die Mannschaft bei jedem Turnier das erste Spiel und belegte somit in Piding, Grabenstätt und Saaldorf jeweils den zweiten Platz. Im Frühjahr haderte man mit dem Wetter. Nachdem nach den Osterferien das Training wieder im Freien stattfinden sollte, machte der erneute Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung.
So musste das Trainerteam auf den Sonntag als Trainingstag ausweichen, damit die Kinder wenigstens einmal vor Beginn der Rückrunde wieder trainieren konnten. Trotz dieser widrigen Umstände starteten die Kinder mit einem Auswärtssieg in Saaldorf.
Es sollten noch drei weitere Siege gegen Bayerisch Gmain, Marzoll und Scheffau-Schellenberg folgen. Eine Auswärtsniederlage gab es in Piding – bei stürmischem Wind, Gewitter und Regen.
Aber auch diese Erfahrung gehört auf dem Weg zum Fußballer dazu und schon kurz nach dem Spiel kehrte das Lächeln zurück in die Gesichter. Die Rückrunde endete mit 12:3 Punkten und 35:13 Toren. Da die Mannschaft schon Ende Mai mit dem Spielbetrieb fertig war, nahm die SG noch an einem Einladungsturnier in Piding teil.
Hier verlor man, wie schon bei den Hallenturnieren, das erste Spiel und wurde am Ende Zweiter hinter dem Gastgeber aus Piding. fb