Die Beteiligung war diesmal sogar besser als im letzten Jahr. Die Auslobung eines Preisgeldes für die ersten drei hat ihr Übriges dazu beigetragen, dass die Nachwuchstalente hoch motiviert bei der Sache waren.
Sieben Mädchen und acht Buben kämpften heuer um den Turniersieg. In den sehr fair ausgetragenen Spielen schenkte man sich aber gegenseitig nichts. Gespielt wurde ein Satz bis 6 in einem Doppel-Achterfeld.
Das bedeutete, dass man das erste Spiel verlieren konnte und immer noch die Chance auf den Turniersieg hatte. Die letztjährige Dominanz der Buben wurde in diesem Jahr durch geballte Mädchenpower gebrochen.
Zwar setzte sich Janis Kolb als Titelverteidiger mit 6:2 gegen seine Schwester Nathalie durch, aber Anna Brandner konnte das Spiel um den dritten Platz gegen Mathias Zern mit 6:2 für sich entscheiden. Auf dem »Stockerl« standen somit ein Bub und zwei Mädchen.
Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Heini Weber Jugendsportwartin Gabi Moldan und dem Trainerstab mit Sepp, Gabi und Steffi Moldan, Volker Dierauf und Anton Grassl für die hervorragende Arbeit.
Den Cup möchte Heini Weber zur festen Größe im Turnierplan der Tennisfreunde Schönau am Königssee machen.
Gespielt wird auch künftig immer am letzten Ferienwochenende im September, um den Eltern schon rechtzeitig die Möglichkeit zu geben, die Urlaubsreisen für 2013 planen können.
Im nächsten Jahr können die Mädchen ab Jahrgang 1998 und die Buben ab Jahrgang 1999 das Turnier spielen. TSF