Bildtext einblenden

Lkw-Unfall auf der A8 bei Bernau

Bernau – Auf der A8 Richtung Salzburg ereignete sich kurz vor der Anschlussstelle Bernau am 27. März, gegen 11.10 ein folgenschwerer Verkehrsunfall.


Gegen 11.10 Uhr geriet ein 40-jähriger senegalesische Fahrer eines Autotransporters am sogenannten Bernauer Berg bei schneebedeckter Fahrbahn mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Infolgedessen löste sich der Anhänger vom Zugfahrzeug. Dieses kippte auf die rechte Seite und kam quer zur Fahrbahn liegen. Der Anhänger kam etwa 150 Meter weiter, ebenfalls quer zur Fahrbahn, zum Stehen.

Das Zugfahrzeug fuhr unter anderem auf die rechte Leitplanke auf. Hierbei riss ein Dieseltank auf, woraufhin sich der gesamte Inhalt auf die Fahrbahn und in einen nahegelegenen Abfluss ergoss. Zur Menge können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, der Tank fasst maximal 800 Liter. Die Feuerwehr musste im nahegelegenen Moosbach Ölsperren einrichten. Das Wasserwirtschaftsamt war zur Prüfung vor Ort.

Auf dem Fahrzeug waren insgesamt sechs Neuwagen geladen. Mindestens vier davon wurden teils erheblich beschädigt, ebenso das Zugfahrzeug. Der gesamte Sachschaden wird auf mindestens 300.000 Euro geschätzt. Aufgrund einer Rauchentwicklung war zunächst davon ausgegangen worden, dass ein Fahrzeug in Brand geraten war, was sich jedoch glücklicherweise nicht bestätigte.

Der Fahrer blieb unverletzt. Ihn erwartet ein Bußgeld.

Aufgrund der quer stehenden Fahrzeuge und des ausgelaufenen Diesels musste die Fahrbahn für etwa zwei Stunden vollgesperrt werden. Gegen 13.15 Uhr konnte der linke Fahrstreifen freigegeben werden. Im Rahmen der Bergung wird jedoch eine erneute Vollsperre notwendig sein. Der Verkehr wird hierzu an der Anschlussstelle Frasdorf ausgeleitet. Die gesamte Bergung wird noch etwa zwei Stunden in Anspruch nehmen.

Im Einsatz waren beziehungsweise sind die freiwilligen Feuerwehren Prien und Bernau, sowie die Kreisbrandinspektion Rosenheim. Zudem waren Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Rosenheim, des Wasserwirtschaftsamtes und mehrere Streifen der Verkehrspolizeiinspektionen Rosenheim und Traunstein im Einsatz. Die Bergung wird durch eine Spezialfirma durchgeführt.

fb/red