Stau
Bildtext einblenden
Autos stauen auf einer Straße im Stau. Foto: dpanitf3

Lkw-Dosierung führt zu Stau und zwei Unfällen

Die Tiroler Behörden begannen um 05 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 150 Lkws pro Stunde erlaubt. Ab ab 6 Uhr wurden die Durchlaufzahlen auf 100 reduziert. Bis zum Ende der Maßnahmen um 11.30 Uhr wurde die Zahl bis auf 250 Lkws pro Stunde gesteigert.


Gegen 11.30 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von circa 50 km und reichte somit in Fahrtrichtung Salzburg bis kurz vor die Anschlussstelle Weyarn. Im Bereich der A8 in Fahrtrichtung München reichte der Stau bis zur Anschlussstelle Rohrdorf, was ebenfalls zu einer Staulänge von fünf Kilometern führte.

Während des Staugeschehens kam es insgesamt zu vier Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektionen Rosenheim, Traunstein, der Autobahnpolizeiinspektion Holzkirchen, der ZED Rosenheim und Traunstein sorgten dafür, dass sich die Behinderungen für den Individualverkehr so gering wie möglich hielten.

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Montag, 23. Mai, statt.

fb/red