Bildtext einblenden
Foto: pixabay Symbolbild

Lkw- Dosierung am Montag

Die Tiroler Behörden begannen um 05.00 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkws pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 09.00 Uhr wurde die Zahl bis auf 300 Lkws pro Stunde gesteigert.


Gegen 09.10 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von circa 28 Kilometern und ging somit bis zur Anschlussstelle Rosenheim-West, wobei nach Ende der Dosierungsmaßnahme zu diesem Zeitpunkt der Verkehr auf der A 93 bereits nach vorne abfloss. 

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim und der Zentralen Ergänzungsdienste Rosenheim sorgten dafür, dass die Behinderungen für die nicht von der Lkw- Dosierung betroffenen Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich blieben. 

Für zusätzliche Behinderungen sorgten zwei Lkw-Pannen im Rückstau, von denen einer abgeschleppt werden musste. 

Im Rückstau ereigneten sich drei kleinere Unfälle, ein Auffahrunfall zwischen zwei Lkw und zwei Zusammenstöße beim Fahrstreifenwechsel, bei denen niemand verletzt wurde. 

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Mittwoch, dem 26. April statt.

fb/red