Die Strecke ist acht Kilometer lang. Mit dem Auto hat es bisher 40 Minuten gedauert, um von dem einen Ort zum anderen zu kommen. Die Drohne braucht dafür nur acht Minuten.
Die Drohne kann bis zu fünf Kilogramm tragen. Sie fliegt zwischen den beiden Stationen hin und her und kann die Ladung selbst aufladen und abladen. Das ist eine Kiste, in die zuvor Pakete oder Umschläge gelegt werden.
Ein Experte sagte, er gehe davon aus, dass es in Zukunft mehr Lieferungen per Drohne geben wird. Die sollen dann noch schwerer beladen werden können und weiter und schneller fliegen.