Letzte Grätsche gegen Trickbetrüger

Plus+

Bildtext einblenden
Vertreter der regionalen Banken und Beamte der Polizei stellten das neue Kuvert vor. Zum Termin kamen (v.l.): Peter Huber (Dienstellenleiter Polizei Bad Reichenhall), Karl-Heinz Busch (Fachbereichsleiter Prävention BGL und TS), Bettina Asanger (zuständig im Polizeipräsidium für den Fachbereich Prävention), Martin Irrgang, (Leiter der Kripo Oberbayern Süd), Reiner Wolf (Leiter der Kripo Traunstein), Thomas Althaus (stellvertretender Leiter der Kripo Traunstein), Christoph Klaiber (Prokurist der Raiffeisenbank Rupertiwinkel Teisendorf), Markus Feil (Vertriebsleiter Raiffeisenbank Rupertiwinkel), Helmut Grundner (Vorstandsvorsitzender Sparkasse BGL), Theresia Petram (Marketingleiterin Sparkasse BGL), Josef Frauenlob (Vorstandsvorsitzender Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost) und Daniel Schader (Bereichsleiter Privatkunden, Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost). (Foto: Patrick Vietze)

Berchtesgadener Land – Es scheint nur ein Kuvert zu sein, das Bankmitarbeiter dem Kunden überreichen, wenn er höhere Beträge abhebt. Dieser Briefumschlag ist aber die letzte mögliche Rettung: Er kann Kunden davor bewahren, ihr ganzes Hab und Gut zu verlieren.


Im Kampf gegen Trickbetrüger hat das Polizeipräsidium Oberbayern Süd einen Geldübergabeumschlag mit eindringlichen Warnungen vor Schwindlern entwickelt. Vorgestellt wurde das Stück Papier nun in der Polizeidienststelle Bad Reichenhall. »Es ist die letzte Möglichkeit zum Reingrätschen«, sagte Peter Huber, Dienstellenleiter der Polizei Bad Reichenhall.

Opfer geraten in einen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.