Magdalena Perez Moreno eröffnete auf dem Sportplatz der Gemeinde Bischofswiesen die Bundesjugendspiele. Die jungen Sportler hatten ihre persönlichen Ziele und die Anspannung war groß. Vor dem Wettkampf machten sich alle nach flotter Musik und den Aufwärmübungen von Kathrin Kranawetvogel warm.
Nachdem die Muskeln nun gut vorbereitet waren, ging es an die einzelnen Stationen, die die Organisatorin des Wettkampfs Maria Loch und viele Helfer am frühen Morgen aufgebaut hatten. Während des Wettkampfvormittags wurden diese von den Lehrern betreut und die Ergebnisse anschließend ausgewertet.
Im Anschluss an die Wettkämpfe traten die Langstreckenläufer auf einer Distanz von 800 Meter in Konkurrenz. Jedoch flossen diese Ergebnisse nicht in den Dreikampf ein. Belohnt wurden jeweils die drei Läufer einer Gruppe mit einer Freikarte für das Naturbad Aschauerweiher.
Der Schulleiter Hans Metzenleitner bekundete nach dem Ende der Wettkämpfe seine Freude darüber, dass es ein gelungenes und verletzungsfreies Fest mit vielen guten Ergebnissen war. Der Schulleiter und der Bürgermeister ehrten anschließend die Sieger der Bundesjugendspiele.
Ehrenurkunde Mädchen
1. Klassen: Sadaf Bachtari, Sabrina Senger, Maresa Streif, Marie Deutscher, Grigorii Skripka.
2. Klassen: Regina Goldbrunner, Sophia Hajek, Anna Aschauer.
3. Klassen: Christina Angerer, Eva Fuhrich, Michelle Meczko, Pia Keusch.
4. Klassen: Eva Kuchenbecker, Marlena Aicher, Magdalena Köppl, Maria Hölzl, Johanna Schuster.
5. Klasse: Valentina Schmid, Maria Lenz.
Ehrenurkunde Buben
1. Klassen: Florian Stanggassinger, Farhad Uzbak.
2. Klassen: Maxi Streif, Franz Wirthgen, Andreas Pelzer.
4. Klasse: Max Aicher.
8. Klasse: Kramatullah Haqmal. fb