Dort angekommen nahmen die Teilnehmer zunächst einen Mittagssnack ein und erkundeten anschließend das im Ortsteil Buchau gelegene Hotel sowie die Gegend. Manche Teilnehmer zeigten gar keine Berührungsängste und warfen sich sogleich in ihre Badekleidung, um den hoteleigenen Pool oder Naturschwimmteich zu erobern.
An den folgenden Tagen gab es für alle Familien ein buntes Programm zur Auswahl: Wandern in der Umgebung, Schifffahren auf dem Achensee entlang der am See gelegenen Orte, Ponyreiten, Bogenschießen, Klettern, Yoga, Basteln, Schwimmen oder Fahrradfahren. Im Kidsclub waren die Kleinen gut versorgt und betreut, sodass auch die Eltern die Gelegenheit für Wohlbefinden und Entspannung im Wellnessbereich des Hotels mit Sauna, Massagen und Fitness nutzen konnten.
Natürlich durfte auch ein gemeinsamer Ausflug mit allen Teilnehmenden nicht fehlen. Heuer ging es mit der Seilbahn auf den Rofan – hier diente das Bergpanorama auch als Hintergrund für das Gruppenfoto. Oben angekommen gab es mehrere verschiedene Möglichkeiten: Beispielsweise einen Flug mit dem »Airrofan Skyglider« – ein Fluggerät, das eine Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern erreicht und der Gestalt eines Adlers gleicht. Mit diesem Gerät sausten die Jugendlichen vom Gschöllkopf aus rasant in die Tiefe. Wer es etwas weniger rasant habe wollte, wanderte zur nahe gelegenen Dalfazalm und beobachtete die Paraglider.
Insbesondere die Abende nutzten viele Eltern und Jugendliche zum Zusammenfinden und zum entspannten Austausch bei einem Glas Wein. Bei so viel Abenteuer verging die Zeit wie im Flug. Der letzte Tag wurde für einen Abstecher ins Zillertal genutzt. Dort »erklommen« die Familien mit der Spieljochbahn den dazugehörigen Berg und auch dort gab es zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung: das Familienparadies, ein riesiger Outdoorspielplatz, Talfahrt mit Gokarts, Wanderung zu den Gipfeln des Spieljochs oder Kellerjochs oder einfach bei feinem Essen das Bergpanorama genießen.
Glücklicherweise schien fünf Tage lang nonstop die Sonne, sodass alle Ausflüge und Aktivitäten von bestem Wetter begleitet waren. Das Feedback der Mitreisenden war durchweg positiv und die Initiatoren freuten sich, auf einen gelungenen Ausflug zurückblicken zu können, der seine Ziele erreicht hat: Alltagssorgen ein wenig hinter sich lassen, Zeit mit lieben Menschen verbringen, sich verbunden und verstanden fühlen. fb