Bereits in der ersten Halbzeit bekam der FC Bischofswiesen drei Gegentreffer, bei denen Schlussmann Tobias Zaar chancenlos war. Das 1:0 erzielte für die zuletzt sechsmal sieglosen Ottobrunner Hachtel in der 20. Minute. Timo Aumayer legte nach weiterhin überlegenem Spiel in der 28. Minute zum 2:0 nach. Heidari schließlich sorgte kurz vor der Halbzeitpause für das aus Ottobrunner Sicht beruhigende 3:0.
Nachdem die Gastgeber im zweiten Durchgang das Ergebnis zunächst locker hielten, erhöhte Abwehrspieler Karatas in der 63. Minute auf 4:0. Als sich die Gastgeber auf ihrem klaren Vorsprung etwas ausruhten, nützte Peter Freimanner einen der wenigen Bischofswieser Vorstöße in der 70. Minute zum Ehrentreffer. Zehn Minuten vor dem Abpfiff der einseitigen Begegnung sorgte der eingewechselte Mahamad für den 5:1-Endstand.
»Ich konnte mir die schwachen Leistungen einiger Leistungsträger nur so erklären, dass derzeit der Fokus nurmehr auf die beiden Kramperl- und Nikolaustage gerichtet ist«, unkte Trainer Walter Menauer. Weil immer noch einige Spieler verletzt sind, trat der FC Bischofswiesen mit drei A-Juniorenspielern an.
Glaubten bisher noch die größten Optimisten an eine Rettung des FC Bischofswiesen und damit an einen Verbleib in der Bezirksliga, so darf man nun wohl endgültig für die Kreisliga planen.
FC Bischofswiesen: Zaar; Hochreiter, Jansing (60. Ottmann), Datzmann (65. Tschischke), Parma (60. Kuhn), Kern, Böttger, Huthöfer, Koller, Vorberg, Freimanner. cw