Karl-Theodor-Platz: Einschränkungen beim Parken

Am Karl-Theodor-Parkplatz werden zwei Tage lang Bodenuntersuchungen durchgeführt. Am 24. und 25. September stehen dort deshalb viele Parkplätze nicht zur Verfügung. 


Ausweichparkplätze gibt es in der Tiefgarage des Rathauses, in der das Parken während dieser Zeit kostenlos sein wird. Weitere Parkmöglichkeiten sind an der Siegsdorfer Straße hinter dem Autohaus Panzer sowie am Erlebnis-Warmbad vorhanden. Dauerparker werden gebeten, ihre Fahrzeuge von den betroffenen Stellplätzen, die frühzeitig mit Parkverbotshinweisen versehen sind, wegzufahren.

Die Bodenuntersuchung am Karl-Theodor-Platz erfolgt mit einem Georadargerät, das mit Hilfe elektromagnetischer Wellen Objekte im Untergrund identifiziert. Ziel ist es, die Fundamente des ehemaligen Karl-Theodor-Sudhauses zu orten, welches ein Bodendenkmal ist. Die Untersuchung ist Grundlage für die Planungen der Stadt, den Karl-Theodor-Platz mit einer Tiefgarage zu unterbauen. Diese Idee existiert bereits seit mehr als 20 Jahren. Nachdem die Stadt Traunstein nun den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 erhalten hat, wird das Vorhaben weiter vorangetrieben.

Angedacht ist, die Parkplätze am Karl-Theodor-Platz unter die Erde zu verlegen, sodass der Platz selbst zur Grünfläche umgestaltet werden kann. Dazu müssen zunächst alle wichtigen Informationen, etwa zur Beschaffenheit des Bodens, gesammelt werden. Auf dieser Basis wird dann ein Wettbewerb ausgelobt, um verschiedene Entwürfe für die Gestaltung des Areals zu erhalten.