Bildtext einblenden
Stolze Gesichter bei den elf Prüflingen, die die Prüfung zum Karate-Schwarzgurt bestanden haben, und bei den beiden neuen Karatemeistern Uli Hölzl und Gerhard Heidinger vom ASV Strub. Die Prüfer Richard Schalch (l.) und Gökay Özdemir (r.) freuten sich mit ihren Prüflingen. (Foto: ASV Strub)

Karatekas bei DAN-Prüfung erfolgreich

Die Karateabteilung des ASV Strub verfügt seit ein paar Tagen über zwei hochrangige Karatemeister. Kurz vor Weihnachten stellten sich die beiden Karatesportler Uli Hölzl und Gerhard Heidinger vom ASV Strub der anspruchsvollen Prüfung zum 4. DAN (Meistergrad) im stiloffenen Karate.


In der gut zweijährigen Vorbereitungszeit besuchten die beiden verschiedene überörtliche Lehrgänge und absolvierten beim DAN-Prüfer Richard Schalch mehrere Trainingseinheiten in Bischofswiesen, Salzburg und Traunreut. Mit bis zu sechs Karatetrainingseinheiten pro Woche gingen beide Sportler bis an ihre maximale körperliche Belastungsgrenze.

Die mehrstündige DAN-Prüfung fand im Anschluss an einen offenen Karatelehrgang im Dojo des CKKS Traunreut statt. Die Prüfung bestand aus drei Teilen. Im »Kihon« mussten mehrere vom Prüfling ausgearbeitete und von den Prüfern ausgesuchte Grundschulkombinationen gezeigt werden. Dies umfasst komplexe Karatetechniken in Kombinationen aneinandergereiht in Bezug zu den Katas.

Bei der »Kata« mussten zwei Meisterkatas in einer bestimmten Form einzeln vorgeführt werden. Hier kommt es vor allem auf Konzentration, Dynamik und Körperspannung an. Der dritte Teil bestand aus einem theoretischen und praktischen Vortrag über ein frei gewähltes Thema zu Karate. Dabei mussten unter anderen im »Bunkai« verschiedene realistische Anwendungen mit dem Partner vorgeführt werden, indem die Angriffe abgewehrt und der Gegner im direkten Anschluss »kampfunfähig« gemacht wird.

Alle elf weiteren angetretenen Prüflinge haben die Prüfung zum Karate-Schwarzgurt bestanden. Die beiden Prüfer Richard Schalch (5. DAN) und Gökay Özdemir (6. DAN) zeigten sich mit den gezeigten guten Leistungen sehr zufrieden und gratulierten zum neuen teils hohen Meistergrad. cw