Kalenderblatt
Bildtext einblenden
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa Foto: dpanitf3

Kalenderblatt 2019: 2. Mai

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Mai 2019:


Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Mai 2019:

18. Kalenderwoche, 122. Tag des Jahres

Noch 243 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Athanasius, Boris, Sigmund, Zoë

HISTORISCHE DATEN

2018 - Altkanzler Gerhard Schröder (74) heiratet in Seoul die 25 Jahre jüngere Südkoreanerin Soyeon Kim, eine Dolmetscherin. Für Schröder ist es die fünfte Ehe.

2016 - Erstmals seit mehr als 50 Jahren legt ein US-Kreuzfahrtschiff regulär an einem Hafen im sozialistischen Karibikstaat Kuba an.

2009 - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wählt auf ihrer Synodentagung in Würzburg die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt zum neuen Präses. Dieses Amt bekleidet sie bis 2013.

1994 - In Dresden wird das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme eröffnet. Dies ist das erste Max-Planck-Institut in Sachsen.

1989 - Ungarn beginnt mit dem Abbau der Sperranlagen und Wachtürme entlang seiner Grenze zu Österreich. In der Folge reisen tausende DDR-Bürger nach Ungarn, um von dort in den Westen zu gelangen.

1974 - In Bonn und Ost-Berlin werden die Ständigen Vertretungen der DDR und der Bundesrepublik eröffnet.

1951 - Die Bundesrepublik Deutschland wird Vollmitglied des Europarates.

1899 - In Berlin wird die Operette »Frau Luna« von Paul Lincke uraufgeführt. Damit begründet der Komponist die Berliner Operette.

1598 - Der Friede von Vervins beendet den Krieg des spanischen Königs Philipp II. gegen den französischen König Heinrich IV. Die Spanier verlassen das Königreich Frankreich.

GEBURTSTAGE

1964 - Silvia Neid (55), deutsche Fußballtrainerin (deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft 2005-2016)

1959 - Penny Pritzker (60), amerikanische Unternehmerin, US-Handelsministerin (Secretary of Commerce) 2013-2017

1959 - Lone Scherfig (60), dänische Drehbuchautorin und Regisseurin (»Italienisch für Anfänger«, »The Riot Club«)

1949 - Alfons Schuhbeck (70), deutscher Koch (ZDF-Serie »Die Küchenschlacht«) und Sachbuchautor (»Alfons Schuhbecks Kulinarische Städtereise«)

1729 - Katharina II., russische Zarin 1762-1796, gest. 1796

TODESTAGE

2009 - Marilyn French, amerikanische Schriftstellerin und Feministin (»Vater unser«, »Frauen«, »Der Krieg gegen die Frauen«), geb. 1929

1519 - Leonardo da Vinci, italienischer Maler (»Mona Lisa«), Bildhauer, Architekt, Naturforscher und Techniker, geb. 1452