Mit dem neuen Jugend-Freizeittickets BGL werden Fahrten im Linienbusverkehr (ÖPNV) innerhalb des Kreisgebietes Berchtesgadener Land enorm vergünstigt. Landrat Bernhard Kern freut sich sehr, jungen Menschen künftig ein attraktives ÖPNV-Angebot machen zu können: »Mit dem Jugend-Freizeitticket BGL bieten wir der Jugend einen sehr günstigen Tarif für die Nutzung öffentlicher Buslinien an. Den Eltern können so manche Fahrdienste erspart werden und den jugendlichen Fahrgästen bieten wir Chancen zu einer unabhängigeren, selbstständigeren und umweltfreundlicheren Mobilität.«
Die neue Monatskarte zum Einheitspreis von 2 Euro ist ein Ergänzungsticket zu den klassischen Zeitfahr- oder Schülerfahrkarten, die nur streckenbezogen zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte gelten. Die räumliche Gültigkeit erstreckt sich auf alle Buslinien im Berchtesgadener Land sowie bei den landkreisübergreifenden Linien auch bis zu deren Linienendpunkt im Landkreis Traunstein. Ausgenommen sind Rufbusverkehre und saisonal verkehrende Sonderlinien. Die zeitliche Gültigkeit ist ganztägig, an Schultagen jedoch erst ab 14 Uhr.
Der eigentliche Preis für die Monatsfahrkarte beträgt 11 Euro pro Person, der Landkreis übernimmt hiervon aber 9 Euro je Monatskarte. Somit zahlen die Berechtigten nur 2 Euro je Ticket. Den Kooperationsvertrag haben neben dem Landkreis Berchtesgadener Land die Städte Freilassing und Laufen, die Verkehrsunternehmen Brodschelm, Gloss, Hogger, RVO und Stadtwerke Bad Reichenhall sowie der Salzburger Verkehrsverbund unterzeichnet. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre.
Alle Informationen zum Jugend-Freizeitticket BGL gibt es auch online unter www.lra-bgl.de/lw/sicherheit-verkehr/jugend-freizeitticket-bgl/.
fb