Bischofswiesen:  Fußball-Lokalderby am Samstag im Schneewinklstadion
Bildtext einblenden
Die Schönauer Mannschaft hat einige Freistoßvarianten. Dabei weiß der Gegner nicht, ob Daniel Maier (am Ball) oder nicht doch Stefan Weinbuch (l.) schießt. (Foto: Wechslinger)

Interessante Spiele für heimische Mannschaften

Die noch junge Fußball-Verbandsrunde nimmt Fahrt auf und präsentiert für das bevorstehende Wochenende richtungsweisende Spiele. Nur zwei Mannschaften stehen gut lösbare Aufgaben bevor, alle anderen Teams haben es schwer. Der FC Bischofswiesen ist spielfrei, weil die Mannschaft bereits morgen vorgezogen spielt. In Schneewinkl findet das erste Lokalderby dieser Saison zwischen der SG Schönau II und dem FC Bischofswiesen II statt.


Die erste Mannschaft der SG Schönau sollte am Samstag gegen den SV Mehring einen weiteren Sieg einfahren. Gleichwohl wird die Meißner-Elf gewarnt sein, besiegten die Mehringer doch schon die Lokalrivalen Inzell mit 3:0 und Piding mit 3:2. Der Tabellenfünfte, mit zwei Siegen in zwei Spielen, TSV Mehring spielt morgen gegen den Zweiten TSV Peterskirchen. Mehring wurde in der letzten Saison mit großem Vorsprung Meister der Kreisklasse Gruppe IV und hat als Saisonziel nur den Klassenerhalt gesetzt. Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz in Schneewinkl ist am Samstag um 15 Uhr.

Ein richtungsweisendes Match steht auch dem FC Ramsau beim WSC Bayerisch Gmain bevor. Die Gmainer schrammten in den letzten Saisonen immer knapp am Aufstieg vorbei. Beim 9:2-Sieg im Wieninger Pokal gegen den TSV Berchtesgaden ließ der WSC Bayerisch Gmain erkennen wie stark die Mannschaft, vor allem ihre Offensivabteilung, ist. Letzter Höhepunkt war der erstmalige Sieg im 47. Wieninger Pokal vor zwei Wochen. »Der klare Sieg gegen Inzell ist Statistik, jetzt gilt es für meine Mannschaft in Bayerisch Gmain zu bestehen«, so Trainer Manfred Weber. Das erste Saisonspiel gewann Bayerisch Gmain beim SC Weißbach knapp mit 2:1. Anpfiff in der Gmoa-Arena ist am Samstag um 14 Uhr.

Nachdem das erste Saisonspiel des TSV Berchtesgaden gegen den SV Neukirchen verlegt worden ist, beginnt die Saison am Samstag bereits um 12.30 Uhr beim ASV Piding II. Die Pidinger ließen am ersten Spieltag mit einem 1:1 gegen den FC Bischofswiesen II aufhorchen und sollten ein erster Gradmesser für den neuen TSV Berchtesgaden werden.

Das erste Berchtesgadener Lokalderby steigt am Samstag um 17 Uhr in Schneewinkl, wenn sich die zweiten Mannschaften der SG Schönau und des FC Bischofswiesen gegenüber stehen. Die Schönauer haben mit den Nachbarn noch eine große Rechnung offen, verhinderten die Bischofswieser doch durch einen 2:1-Sieg im finalen Saisonspiel am Riedherrn den Meistertitel der SG Schönau. Dadurch wurde der FC Ramsau Meister. Doch bekanntlich haben Lokalderbys eigene Gesetze und so gehen die Schönauer zwar als Favoriten ins Match, scheint der Ausgang offen.

Nachdem schon das erste Saisonspiel der SG Scheffau-Schellenberg gegen den TSV Siegsdorf wegen Nichtantritts des Gegners ausgefallen ist, beginnt die Spielzeit für die SG am Samstag um 16 Uhr gegen den BGL International Freilassing. Die Internationalen verfügen zwar über einige technisch versierte Kicker, gleichwohl fehlt ihnen noch die Beständigkeit. Dies sollte den Ausschlag für einen glücklichen Ausgang des Matches zugunsten der Platzherren geben. Am ersten Spieltag waren die Freilassinger spielfrei, zeigten jedoch in der Vorbereitung schon einige gute Spiele.

Schließlich gastiert der FC Ramsau II am Sonntag um 17 Uhr beim SV Neukirchen II. Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den WSC Bayerisch Gmain II ist den Ramsauern auch in Neukirchen etwas zuzutrauen. Denn der SV Neukirchen II ging beim SC Anger II mit 0:5 unter. Gespannt darf man auch sein, wie sich der vereinseigene Schiedsrichter des SV Neukirchen verhält. Bekanntlich und recht unverständlich werden alle C-Klassenspiele seit dieser Saison von einem Unparteiischen der Gastgebermannschaft geleitet. Christian Wechslinger