Im Jahr 2021 sind 151 Ehen im Landkreis gescheitert
Berchtesgadener Land – Während für die Eltern nach einer Scheidung der Beziehungsstress meist vorbei ist, geht es für die Kinder erst richtig los: Scheidungskinder stehen vor besonderen Herausforderungen. Im Landkreis Berchtesgadener Land gingen bei den 151 der im Jahr 2021 insgesamt geschiedenen Ehen in 78 Fällen Paare mit Kindern auseinander. Insgesamt waren laut den jetzt in der Regionaldatenbank Genesis aktualisierten Zahlen 121 minderjährige Kinder vom Scheitern der ehelichen Beziehung ihrer Eltern betroffen. Bei den Scheidungsverfahren an sich gibt es im Berchtesgadener Land verglichen mit dem Vorjahr eine Abnahme um fünf zu vermelden. Landesweit kletterten in Bayern die Scheidungsfälle um 121 auf 21 605.
73 Paare gingen 2021 im Berchtesgadener Land auseinander, ohne minderjährige Kinder zu haben (Vorjahr: 80). In solchen Fällen lässt sich das früher gemeinsame Leben zwischen den Beteiligten vergleichsweise einfach auseinanderdividieren. Aber in den übrigen 78 geschiedenen Ehen waren mehr als zwei Familienmitglieder betroffen. 40 Paare hatten 1 Kind, 38 waren Eltern von 2 Kindern oder sogar von
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten