Bildtext einblenden
EVB-Goaly Stefan Quintus zeigte wiederum eine starke Leistung.
Bildtext einblenden
Eishockey-Experten unter sich (v.l.): EVB-Vorstand Alexander Kohl, Ex-Spieler Hermann Schwab, Ex-Torwart Richard Ramsauer und Marktbürgermeister Franz Rasp. (Fotos: Wechslinger)

Hochklassiges und spannendes Spiel

Berchtesgaden – In ein Wechselbad der Gefühle tauchte die Eishockeymannschaft des EV Berchtesgaden am Sonntag ihre 150 Zuschauer beim Spiel gegen den EV Aich. Denn nach ständig wechselnder Führung musste erstmals ein Penaltyschießen über den Sieg entscheiden. Hier hatte Aich mehr Glück und gewann mit einem verwandelten Penalty. Dennoch schrieb auch der EVB einen Punkt in der Tabelle, da es ja nach 60 Minuten noch 5:5 gestanden hatte.


Die Mannschaft des EVB wollte offensichtlich Marktbürgermeister Franz Rasp eine Freude machen, der genau hinter dem Tor stand, in das Berchtesgaden in der 6. und 19. Minute getroffen hat. Den Führungstreffer mit zwei Spielern mehr auf dem Eis hatten Andreas Bräuer und Sylvester Brandner vorbereitet, Toni Gadringer musste nurmehr abstauben. Beim 2:0 legte Gadringer ideal auf Mannschaftskapitän Bräuer, der den Torhüter mit einem Flachschuss in die Ecke überraschte.

Im Mitteldrittel litten Zuschauer und Spieler zwischen der 27. und 35. Minute gleichsam, als der EVB vier Gegentreffer hinnehmen musste ohne selbst einmal zu treffen. Doch die junge Mannschaft bewies in dieser kritischen Spielphase Moral und holte kurz vor Ende des zweiten Spieldrittels noch auf 3:4 auf. So war für den Schlussabschnitt noch einmal Hochspannung angesagt. Verteidiger Stefan Giritzer sorgte Mitte des letzten Abschnitts für den 4:4-Ausgleich. Vier Minuten später ließ mit Stefan Fegg ein weiterer Verteidiger die Fans jubeln. Der EVB hatte das Spiel noch einmal gedreht. »Da dachte ich, dass wir jetzt verloren haben«, so ein Aicher Spieler nachher.

Drei Minuten vor dem Ende glich Aich zum 5:5 aus. In der Folge hatten in einem total offenen Schlagabtausch beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Schläger. Doch es blieb nach 60 Minuten beim 5:5 und so gab es erstmals in der Geschichte des EVB ein Penaltyschießen, um den Sieger zu ermitteln. Während Richard Kroll, Andreas Bräuer und Stefan Fegg scheiterten, überwand Vitali Kunstmann den tadellosen EVB-Keeper Stefan Quintus zum 6:5 und Aich hatte das Spiel somit im letzten Augenblick noch gewonnen. Die Zuschauer gingen dennoch nicht enttäuscht nach Hause, hatten sie doch ein spannendes und gutes Eishockeyspiel gesehen. Wie fast bei allen Spielen war auch der 2. Bürgermeister des Markts Berchtesgaden, Bartl Mittner, unter den Zuschauern.

Skorer: 1:0 (6.) Gadringer/Bräuer/Brandner, 2:0 (19.) Bräuer/Gadringer; 2:1 (27.), 2:2 (28.), 2:3 (33.), 2:4 (35.), 3:4 (39.) Pflug/S. Fegg; 4:4 (51.) Giritzer/Brandner, 5:4 (55.) S. Fegg/Kroll, 5:5 (57.), 5:6 (60.P).

Strafen: EV Berchtesgaden 16 + 10, EV Aich 26 Minuten

EV Berchtesgaden: Quintus (T. Schäfer); Zauner, S. Fegg, Giritzer, Kohl, F. Schäfer, Heim, Gadringer, Osterholzer, Irlinger, Brandner, Kroll, Berreiter, Bräuer, Pflug, Wildmann. cw