Bildtext einblenden
Bei der symbolischen Übergabe der Spende (v.l.): Josef Frauenlob, Dr. Uwe Gretscher und Jürgen Hubel. (Foto: Corinna Noack-Aetopulos)

Großzügige Unterstützung für die Kliniken: VR-Bank und Bürgerstiftungen spenden 100.000 Euro

Traunstein – Die Leistung, die in den Kliniken seit vielen Monaten für die Region erbracht wird, haben die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost und die Bürgerstiftungen Traunstein und Berchtesgadener Land mit großem Respekt gewürdigt. Zum wiederholten Mal haben sie in diesem Jahr gespendet – zu Weihnachten sogar 100.000 Euro. 


Die Freude bei den Kliniken Südostbayern war groß. Mit dem Spendengeld wurden Gutscheine der Initiative Regional-Gutschein für die Mitarbeiter gekauft. Viele sind auf den Covid-Stationen der Kliniken bereits seit Monaten im Dauereinsatz und arbeiten unter kaum vorstellbarer körperlicher und psychischer Belastung. Gerade diesen Mitarbeitern sollte eine besondere Anerkennung zukommen.

Dr. Uwe Gretscher, der Vorstandsvorsitzende der Kliniken Südostbayern, zeigte sich hocherfreut, dass mit der Spende zum Jahresende den Klinikmitarbeitern eine ganz besondere Freude gemacht werden kann: »Es ist uns ein Anliegen, allen Mitarbeitern, die im Kampf gegen die Pandemie ganz vorne stehen und Außergewöhnliches leisten mit dieser Geste Respekt zu zollen und ihnen für ihren unerschütterlichen Zusammenhalt zu danken.

Mit den Regional-Gutscheinen können wir das auch entsprechend verorten und damit auch unsere Verbundenheit mit der Region zeigen. Damit unterstützen wir auch das lokale Gewerbe, das von der Pandemie betroffen ist. Das ist auch ein Ausdruck eines solidarischen Miteinanders, das vielen in der Region zugute kommt.«

Zur Spendenübergabe waren Josef Frauenlob, der Vorstandsvorsitzende, und Jürgen Hubel, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost in das Klinikum nach Traunstein gekommen.

Josef Frauenlob, der auch in seiner Funktion als Vorstand der Bürgerstiftung Berchtesgadener Land gekommen war, brachte seinen Respekt für die Leistung der Kliniken noch einmal zum Ausdruck: »Mit unserer Zuwendung möchten wir unsere Bewunderung für die medizinischen Fachkräfte und Pflegekräfte in den Kliniken unserer Region ausdrücken, deren aufopfernde Arbeit nicht hoch genug geschätzt werden kann. Ihnen verdanken wir, dass unser Gesundheitssystem unter der hohen Belastung nicht kollabiert ist. Wir begrüßen es sehr, dass sich Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung der Kliniken Südostbayern entschlossen haben, die Zuwendung in Form von Regional-Gutscheinen vorzunehmen. So verbleibt die Wertschöpfung in der Region und kommt unseren heimischen Betrieben zugute.«

Die Initiative Regional-Gutschein fördert gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost die regionale Wirtschaft in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein. Sie wurde gegründet, um Anbietern aus dem Voralpenland die Möglichkeit zu bieten, Wertgutscheine zu verkaufen und so die Zeit der Einnahmeausfälle zu überbrücken, die ihnen durch die Pandemie-bedingten Schließungen entstehen. Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Anbietern eingelöst werden, die Waren oder Dienstleistungen gewerblich oder freiberuflich in der Region anbieten. Darunter fallen zum Beispiel Ladengeschäfte, gastronomische Betriebe, Hotels, Museen und Veranstalter, aber auch einzelne Künstler und andere Kulturschaffende.

Jürgen Hubel, der auch als Vorstand der Bürgerstiftung TS Traunsteiner Land fungiert, bekräftigte abschließend noch einmal die tragende Rolle des Gesundheitswesens in der Gesellschaft: »Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiter in unseren Krankenhäusern ist. Wir möchten mit den bereitgestellten Regionalgutscheinen einen Beitrag zur Wertschätzung für alle Mitarbeiter leisten. Diese Leistung verdient Anerkennung, Dank und Respekt.«

fb