Im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann überreichte Bernhard Kern die Ehrenzeichen mit Verleihungsurkunden und würdigte den langjährigen Einsatz der Geehrten. »Ich freue mich, dass wir heute Ehrenamtliche aus beinahe allen Gemeinden im Landkreis ehren können. Dieser wichtige und bedeutende Zusammenhalt ist für unsere Gesellschaft unersetzlich. Sie sind da, wenn Hilfe benötigt wird«, betonte der Landrat. »Vielen Dank, dass Sie sich im Ehrenamt engagieren.«
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz überreichte Kern Alexandra Eisenschink, Stefan Fuchs, Hertha Dinkel, Bernhard Wiersig, Sascha Kirchner, Dr. Franz Leipfinger, Sebastian Luderschmidt, Christina Wagner, Richard Auer und Andreas Schaider das Ehrenzeichen am Bande.
Cornelia Zwing engagiert sich seit 25 Jahren beim THW.
Das Ehrenzeichen am Bande für 40 Jahre aktive Dienstzeit beim BRK erhielten Annemarie Lackner, Astrid Resch, Petra Rautter, Stefanie Prechtl, Waltraud Roth und Irene Sabine Walter.
Besonders freute sich Kern, auch drei große Ehrenzeichen für 50 Jahre aktive Dienstzeit beim BRK verleihen zu dürfen. Diese besonderen Auszeichnungen gingen an Günter Holler, Johann Vocklinger und Josef Hinterstoißer. »Im Namen des Landkreises danke ich Ihnen von Herzen für den jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung und den Zusammenhalt in Ihren Organisationen«, bekräftigte der Landrat am Ende der Verleihung. »Um auch in Zukunft gut ausgebildete Mitglieder für die Organisationen gewinnen und halten zu können, bitte ich Sie, Ihr Wissen und Ihre Freude an die Nachwuchskräfte weiterzugeben.«
Konstantin Krause (Ehrenzeichen am Bande 25 Jahre, THW), Gerhard Jäkel (Ehrenzeichen am Bande 40 Jahre, BRK), Doris Köglsperger (Ehrenzeichen am Bande 40 Jahre, BRK), Anna Gerhartsreiter (Großes Ehrenzeichen 50 Jahre, BRK) und Barbara Steiner (Großes Ehrenzeichen 50 Jahre, BRK) konnten an der Feierstunde im Landratsamt nicht teilnehmen und erhalten ihre Auszeichnungen gesondert ausgehändigt. fb