Die Messlatte war sehr hoch, so waren zum Beispiel auch die bayerischen Jugendmeister, deutschen Meister und Europameister mit angetreten. In der Wettkampfhalle angekommen, stieg bei den Berchtesgadenern das Lampenfieber immens an. Zum einen, weil die Kinder noch nicht so wettkampferfahren sind, zum anderen, weil die Zahl der Teilnehmer doch sehr groß war. Die Zeit bis zum eigentlichen Auftritt wurde genutzt, um sich herzurichten und beim Warmfahren die einzelnen Küren noch mal durchzuprobieren.
Auch wenn es diesmal nicht für die ganz vorderen Plätze gereicht hat, so waren die Kinder voll motiviert dabei und haben ihr Bestes gegeben. »Das war so toll, da will ich wieder hin«, freute sich eine Teilnehmerin.
Es war eine deutliche Leistungssteigerung im Gegensatz zu den ersten Meisterschaften zu erkennen. Das ist nicht nur den Trainern aufgefallen, denn lobende Worte gab es auch von Petra Plininger, der Vorsitzenden des Bayerischen Einradverbandes. Neben ganz viel Spaß haben die Einradmädels auch viele neue Eindrücke, Tricks und Ideen für ihre nächsten Küren mit nach Hause genommen. Denn eines ist sicher: Bei den Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaften im März und November 2014 ist die Einradgruppe Berchtesgaden wieder dabei. bkj