Seit über 30 Jahren bietet das Traunsteiner Ferienprogramm in der schulfreien Zeit im Sommer jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer für Kinder und Jugendliche. Organisiert wird das Angebot von der Stadt Traunstein in Zusammenarbeit mit Vereinen, gemeinnützigen Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen.
Um auch im Jahr 2015 wieder eine große Zahl an spannenden, abwechslungsreichen und interessanten Aktivitäten in den Sommerferien (01. August bis 14. September) anbieten zu können, ist die Stadt Traunstein auf Unterstützung angewiesen. Gesucht werden Vereine, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen oder Privatpersonen, die ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Traunsteiner Ferienprogrammes machen möchten.
Für Fragen hierzu steht Stadtjugendpflegerin Petra Breutel unter der Telefonnummer 0861/ 20 90 434 (ab 12 Uhr) oder per E-Mail an Petra.Breutel@stadt-traunstein.de gerne zur Verfügung. Meldeschluss ist der 31. März.