Bildtext einblenden
Neue Anlaufstelle: Christoph Langgartner, dritter Bürgermeister von Bayerisch Gmain (FDP), freut sich, dass die Ampfinger Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer ein liberales Bürgerbüro eröffnet hat. (Foto: Abgeordnetenbüro)

FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht eröffnet neues Büro

Bayerisch Gmain – Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat in Bayerisch Gmain eine neue Anlaufstelle eröffnet. Künftig wird sie im Liberalen Bürgerbüro (Berchtesgadener Straße 34) ihre Bürgersprechstunden abhalten. »Mitten im Leben, nah bei den Menschen« – unter diesem Motto sieht die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht ihr neues Wahlkreisbüro in der Mitte von Bayerisch Gmain. »Die Anlaufstelle im Herzen der Gemeinde soll ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und des lebendigen Austausches sein«, hofft die Abgeordnete. Bürger sollen so einen direkten Draht in den Bundestag erhalten.


Zur Eröffnungsfeier kamen Landrat Bernhard Kern (CSU), FDP-Kreisrat Armin Nowak, Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung (CSU) von Bad Reichenhall, die Bürgermeister Hans Feil (CSU) von Laufen, Thomas Gasser (CSU) von Teisendorf, Andreas Buchwinkler (Junge Liste) von Saaldorf-Surheim, Franz Rasp (CSU) von Berchtesgaden, Hannes Rasp (CSU) von Schönau am Königssee, Hannes Holzner (CSU) von Piding, Wolfgang Simon (Freie Wähler) von Schneizlreuth, Thomas Weber (CSU) von Bischofswiesen, Markus Winkler (CSU) von Anger, dritter Bürgermeister Christoph Langgartner (FDP) von Bayerisch Gmain, Gemeinderat Jost Frank (Grüne) von Bayerisch Gmain, Stefan Strecker und Urs Strozynski, Leiter der Bergwacht Bad Reichenhall, und Ulrich Hasenöhrl vom Technischen Hilfswerk (THW) Berchtesgadener Land. Die Runde der Kommunalpolitiker gab der Bundestagsabgeordneten mehrere Aufgaben mit nach Berlin.

Als religionspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion freute sich Sandra Bubendorfer-Licht auch über die Anwesenheit der kirchlichen Vertreter Markus Moderegger, katholischer Stadtpfarrer von Bad Reichenhall, und Pfarrer Dr. Florian Herrmann von der evangelischen Kirchengemeinde Bad Reichenhall.

»Bayerisch Gmain ist eine liberale Hochburg«, betonte Sandra Bubendorfer-Licht bei der Eröffnungsfeier. Der Ortsverein sei der mitgliederstärkste im Kreisverband Berchtesgadener Land, der von Franz Farthofer geführt wird. Im 16-köpfigen Gemeinderat sitzen drei liberale Vertreter (letztes Ergebnis 16,23 Prozent).

Die FDP stellt mit Christoph Langgartner den dritten Bürgermeister. Arno Pichler und Michael Elmer gehören als Gemeinderäte zur FDP-Fraktion. Der Ortsvorsitzende Tom Schubert-Georgii freut sich, dass die Bundestagsabgeordnete eine Anlaufstation für die Bürger eingerichtet hat. Die bayerische FDP-Landesgruppe umfasst 14 Mitglieder, deshalb betreuen Bundestagsabgeordnete neben ihrem Wahlkreis weitere Landkreise. Sandra Bubendorfer-Licht vertritt den Wahlkreis Altötting-Mühldorf und betreut die benachbarten Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land.

Sie versteht sich auch hier als Sprachrohr für die Bürger vor Ort. Sie ist zudem religionspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion und FDP-Obfrau im Bundestagsausschuss für Inneres und Heimat.

fb