Bildtext einblenden
Der neue Vorstand und der Geehrte (v.l.): Bernd Bauhofer, Jürgen Stanggassinger, Claus Gerullis, Ralph Schipke, Bernd Gschoßmann und Hans Kortenacker. (Foto: privat)

Es geht rund

Berchtesgaden – Vorfreude bei den Bowlern. Bei der Jahreshauptversammlung im Hotel »Edelweiß« war die Stimmung bestens. Der Grund: Die Kegel- und Bowlinganlage, die im Berchtesgadener Hauptbahnhof gebaut wird. Vorsitzender Hans Kortenacker ließ die spannende Entstehungsgeschichte dieses Projekts Revue passieren.


In den vergangenen zwei Jahren habe er mehrere Projektvorhaben begleitet. Aber von Beginn an war das Projekt am Bahnhof der Favorit. Die Seriosität des Investors und das Konzept von anfänglich sechs bis acht Bowling-Bahnen habe ihn überzeugt.

Keine Ligaspiele

Hans Kortenacker berichtete auch von der Phase, bis der Bieterzuschlag an das Münchner Unternehmen endlich erfolgte. Auch für ihn sei das eine spannende Zeit gewesen. Mittlerweile seien zwar die Pläne zugunsten der Kegler etwas modifiziert worden, was dazu führe, dass man keine Ligaspiele abhalten könne, aber damit könnten die Bowler leben.

Gute Zusammenarbeit mit den Keglern

Die Zusammenarbeit mit den Keglern sei gut. Und zumindest habe man wieder eine Trainingsstätte. Zur Überraschung der anwesenden Mitglieder konnte Hans Kortenacker Sebastian Dudas, den Betriebsleiter der neuen »Alpen Bowling« begrüßen, der in kurzen Worten das Konzept am Bahnhof vorstellte und glücklich war, mit den Keglern und Bowler bereits etablierte Vereine vorzeigen zu können.

Nach dem Bericht des Vorsitzenden, einer Gedenkminute und der Genehmigung der Tagesordnung konnte Rechnungsführer Ralph Schipke über geordnete Finanzen berichten. Allerdings wies er darauf hin, dass durch die österreichischen Sondergebühren, aber auch die Teilnahme an vielen Wettkämpfen eine Rückkehr zu den alten Beiträgen vor der Beitragssenkung unumgänglich sei. Somit beschloss die Versammlung die Rücknahme der Beitragssenkung einstimmig. Die Kassenprüfer Ossi Schnur und Bernd Bauhofer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Viele Erfolge

Im Sportwartbericht von Claus Gerullis tauchten die Erfolge der vergangenen Jahre auf, die von Landesmeistertiteln von Bauhofer/Lämmermeyer im Doppel, Günter Blühmann im Senioreneinzel bis hin zu den Titeln der Dreier-Liga und der erfolgreichen Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften und der kürzlichen Medaillenflut beim Ländervergleich Deutschland-Österreich reichte.

Die Neuwahlen waren geprägt von Aufbruchstimmung. Keiner zog zurück, alle wollten beim Neuanfang dabei sein. Somit werden alle Ämter nahezu unverändert fortgeführt (siehe Kasten). Im Anschluss präsentierte der Vorsitzende die neuen Hotel-Edelweiß-Trikots und man sprach bereits über 2017, dem Jahr des 50-jährigen Bestehens des Vereins.

Jürgen Stanggassinger

Am Schluss der Veranstaltung wurde dann der frühere Auswahlspieler Jürgen Stanggassinger für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Mit viel Freude nahm die Versammlung zur Kenntnis, dass er diese Saison wieder aushilfsweise aktiv spielen will. fb