Zunächst jedoch waren sich die zweiten Mannschaften der SG Schönau und des SV Saaldorf im letzten Saisonspiel gegenübergestanden. Die Platzherren revanchierten sich mit einem 4:0-(1:0)-Erfolg eindrucksvoll für die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel.
Allerdings ging es in diesem Spiel um gar nichts mehr. Von Beginn an drückten die Schönauer mächtig auf die Tube.
Dennoch dauerte es nach bereits fünf großen Chancen für die Platzherren fast eine halbe Stunde, ehe Johannes Stäblein nach guter Vorarbeit von Mittelstürmer Benedikt Huber für den Führungstreffer gesorgt hat. Obgleich sich die Schönauer weiterhin beste Chancen erspielt haben, blieb es beim knappen 1:0-Vorsprung.
Tobias Fegg, der schon zuvor ein paar Möglichkeiten vergeben hat, gelang kurz nach der Pause das 2:0, woraufhin sich die schwachen Gäste endgültig aufgegeben haben. Schönau hatte jetzt die Chance noch einen Kantersieg zu landen.
Doch mehr als zwei weitere Treffer durch Jörn Herdecke (67.) mit einem sehenswerten Kopfball und einem Kunstschuss des ehemaligen kroatischen Zweitligaspielers Tomislav Malovic (88.) aus 25 Metern fielen nicht mehr. Dabei hätte das Spiel auch 10:0 ausgehen können. Durch den Erfolg verbesserten sich die Schönauer in der Tabelle noch geringfügig.
Nach dem Spiel kamen die Fußballer und die Anhänger der SG Schönau traditionell zusammen, um den Saisonabschluss gebührend zu feiern.
SG Schönau 2: Thurner; Nitzsche, Lichtmannegger, Schwaiger, Hölzlwimmer, Malovic, Herdecke, Stäblein, Huber, M. Althaus, Fegg, F. Althaus, Zange, Kirchhoff. Christian Wechslinger