Vogelexperten sagen, dass sich Mauersegler häufig verletzen oder krank werden. »Eines der größten Probleme ist es, dass der Mensch den Mauerseglern immer mehr Lebensraum nimmt«, sagt eine Vogelschützerin. Denn die kleinen braun-grauen Tiere mit der weißen Kehle leben oft in Hohlräumen und unter Dächern. Wenn Menschen etwa ein Baugerüst vor das Haus stellen, fliegen die Vögel manchmal dagegen. Manchmal werden die Nester auch zerstört, wenn das Haus renoviert wird.
Die verletzten Tiere bekommen aber oft Hilfe von Tierschützern. Im Bundesland Hessen gibt es sogar eine Klinik besonders für Mauersegler. Dort werden die Vögel von Experten behandelt, bis sie wieder fliegen können.