Zunächst siegten die Buben des Trainerduos Marino Faes und Benjamin Mielke mit 2:0 gegen den BSC Surheim und mit 1:0 gegen den ESV Freilassing. Im dritten Gruppenspiel folgte ein 1:1 gegen die DJK Weildorf. Im Halbfinale siegten die Berchtesgadener mit 2:1 gegen den SC Anger und zogen somit ins Finale ein. Dort wartete mit dem TSV Fridolfing ein starker Gegner, gegen den die Breitwiesenbuben neuerlich eine starke Leistung boten.
Lange Zeit trafen sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Nach einem Wechselfehler der Berchtesgadener gingen die Fridolfinger in Führung. Berchtesgaden versuchte nun alles, zum Ausgleich zu kommen, vergab jedoch beste Möglichkeiten. Kurz vor Spielende glückte Fridolfing noch das 2:0, was jedoch den Spielverlauf nicht widerspiegelte. »An solch ein gutes Abschneiden hatten wir vor dem Turnier nicht geglaubt. Der Erfolg ist auch auf die gute Arbeit bei den E-Junioren im Vorfeld zurückzuführen«, so Trainer Mielke, der zu Recht mit seinem Partner Faes stolz auf diese Buben sein konnte. Beide freuen sich schon mit ihren Buben auf die Freiluftsaison. Als stärkster Spieler und Torjäger in Saaldorf erwies sich Mannschaftskapitän Lukas Pohl. TSV Berchtesgaden F-Junioren: Erik Lehmann; Lukas Pohl, Moritz Weidensee, Felix Hinz, Rino Faes, David Uhlig, Ben Luca Mielke, Lukas Thomae, Maximilian Buchwinkler, Philip Brandner. Christian Wechslinger