Bildtext einblenden
Im Erdinger Verteidigungsdrittel war einiges los. Die Gastgeber des EHC Waldkraiburg/EV Berchtesgaden schossen insgesamt sechs Treffer. (Foto: EVB)

Erfolgreich in die Abstiegsrunde gestartet

Für die Eishockey-Jugend hat nach dem sechsten Platz in der U 19-Bayernliga-Vorrunde am Sonntag die zweite Saisonhälfte begonnen. In der sogenannten Qualifikationsrunde spielen zehn Mannschaften um den Klassenerhalt. Die Jugendmannschaft des EHC Waldkraiburg/Berchtesgaden empfing im Eisstadion an der Schießstätte die Erding Gladiators und besiegte diese klar mit 6:1 (4:0/1:1/:0).


Die Gäste machten ihrem Namen zunächst alle Ehre und starteten mit hohem Tempo und flüssigen Kombinationen ins Spiel. Doch die Hausherren passten auf, glänzten mit sicherer Abwehrarbeit und überstanden die ersten Angriffswellen unbeschadet. Die erste Konterchance für das Team des EHC Waldkraiburg/Berchtesgaden nutzte Kevin Kynast eiskalt und überraschte den Erdinger Torwart mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck. Nach dem Führungstreffer legte sich die Nervosität bei der Heimmannschaft und das Team steigerte sich im weiteren Spielverlauf. Josef Huber, Patrick Zimmermann und Christian Mamontow schlossen die sehenswerten Angriffe mit erfolgreichen Torschüssen ab, sodass es nach dem ersten Drittel bereits 4:0 für die Hausherren stand.

Der zweite Spielabschnitt verlief ausgeglichen. Nach dem fünften Treffer durch Fabian Stöckl gelang den Gästen das Ehrentor. Im letzten Drittel verwalteten die Hausherren geschickt ihren Vorsprung. Aus einer kompakten Abwehr konterte das Team einige Male blitzschnell. Patrick Zimmermann rundete die starke Leistung der gesamten Mannschaft mit seinem zweiten Treffer zum Endstand von 6:1 ab.

Strafminuten: EHC/EVB 12, TSV Erding 10. EHC Waldkraiburg/EV Berchtesgaden (Tore/Assist): Christoph Lode, Fabio Fürlinger; Rafael Streb, Fabian Stöckl (1/0), Josef Huber (1/1), Christoph Zern, Christian Mamontow (1/1), Matthias Zern (0/1), Niclas Hundseder, Patrick Zimmermann (2/0), Alex Imiolek, Felix Stöckl, Jannis Kolb, Markus Niederreiter (0/1), Kevin Kynast (1/0), Maximilian Hutterer. cw