Radioteleskope zeichnen bestimmte Strahlung aus dem Weltall auf, sogenannte Radiowellen. Diese ist für das menschliche Auge nicht sichtbar. Wissenschaftler wollen mit ihrer Hilfe mehr über das Universum erfahren, zum Beispiel über bestimmte Sterne und ferne Galaxien. Sie sollen auch dabei helfen, nach außerirdischem Leben zu suchen.