Bildtext einblenden
"Fünf Musketiere": Der Reitertrupp Rosenheim besteht aus fünf Polizeibeamten und fünf Dienstpferden. Im Einsatz ist er seit nunmehr 30 Jahren. Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Ein Sympathieträger feiert Geburtstag

30 Jahre Reitertrupp Rosenheim – ein Sympathieträger der Bayerischen Polizei feierte mit geladenen Gäste an der Reitanlage in Mintsberg seinen runden Geburtstag.


Anlässlich des 30. Geburtstags der berittenen Ordnungshüter begrüßten Polizeipräsident Robert Kopp und Bernhard Schmidt, Leiter der Operativen Ergänzungsdienste am Donnerstag (27. Juli 2017) auf der Reitanlage Bierbichler in Mintsberg zahlreiche Ehrengäste. Unter diesen befand sich neben der Rosenheimer Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer auch der stellvertretende Inspekteur der Bayerischen Polizei, Norbert Radmacher, sowie ehemalige Vorgesetzte und Gründungsbeteiligte.

Der Polizeipräsident würdigte die Leistungen der uniformierten Beamten hoch zu Ross, die in der einzigartigen Spartenvielfalt des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd einen festen Platz eingenommen haben. Die Oberbürgermeisterin brachte in ihrem Grußwort ihre persönliche Freude und ihren Stolz darüber zum Ausdruck, dass in Rosenheim die einzige Reiterstaffel der Bayerischen Polizei, außerhalb von München, beheimatet ist.

Bildtext einblenden
Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer überreicht zum 30-jährigen Bestehen des Reitertrupps Rosenheim einen Blumenstrauß. Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Der Reitertrupp Rosenheim, bestehend aus fünf Polizeibeamten und fünf Dienstpferden, ist heute den „Operativen Ergänzungsdiensten Rosenheim“ beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd angegliedert. Dieser kommt seit nunmehr drei Jahrzehnten sowohl im allgemeinen Streifendienst, wie bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs in Siedlungen, der Überwachung von Naturschutz- und Naherholungsgebieten, als auch bei besonderen Anlässen zum Einsatz.

Schwerpunkte sind hier Demonstrationslagen, insbesondere Versammlungen des linken und rechten Spektrums, Sportveranstaltungen der regionalen Fußball- und Eishockeyvereine sowie besondere Einsatzlagen wie der G7-Gipfel in Elmau, die Weltmeisterschaften der alpinen Skifahrer in Garmisch-Partenkirchen und der Biathleten in Ruhpolding oder die jährlichen Rockkonzerte „Chiemsee Summer“ und „Echelon“.

„Der Reitertrupp hat sich mittlerweile zu einem wertvollen und unverzichtbaren Einsatzmittel des Sicherheitskonzepts im gesamten südlichen Oberbayern entwickelt“, so der Polizeipräsident. Insbesondere nach schweren Gewaltdelikten, wie in Höfen und Bad Reichenhall, sind die uniformierten Reiter für die verunsicherte Bevölkerung deutlich zu erkennen und leicht ansprechbar.